Zinsmeister / Schlicht | Gesundheitsförderung systematisch planen und effektiv intervenieren | Buch | 978-3-662-46988-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 191 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 352 g

Zinsmeister / Schlicht

Gesundheitsförderung systematisch planen und effektiv intervenieren


2015
ISBN: 978-3-662-46988-0
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 191 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 352 g

ISBN: 978-3-662-46988-0
Verlag: Springer


Mit diesem Lehrbuch verschaffen Sie sich den erforderlichen Über- und notwendigen Einblick. Sie lernen systematisch vorzugehen. Sie erfahren alles, was Sie zum Entscheiden, zur Relevanz von Theorien, zu Instrumenten der Gesundheitsförderung, zur Planung, Evaluation und zum Socialmarketing wissen müssen.

Elf Kapitel und ein Anhang zu onlinebasierten Arbeits- und Planungshilfen zeigen eindrucksvoll, wie komplex die Praxis der Gesundheitsförderung ist und wie sie systematisch und zielgerichtet gelingt.

Für Masterstudierende der Gesundheitswissenschaften (z.B. Public Health, Sportwissenschaften, Gesundheitsmanagement), Arbeits- und Sozialmediziner/innen und für Akteure in der Prävention und Gesundheitsförderung ist es ein Muss und sollte in keiner Bibliothek fehlen.

Zinsmeister / Schlicht Gesundheitsförderung systematisch planen und effektiv intervenieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


Mach einen Plan!- Entscheiden.- Die Interventionsabsicht: Gesundheit.- Vorannahmen und Beweise.- „Praktische“ Theorien, Modelle und Ansätze.- Messen, bewerten, beschreiben, informieren.- Gesundheitsförderung im Setting.- Planungsmodelle.- Verhalten ändern: Techniken und Werkzeuge.- Kommunizieren: Social Marketing.- Lageorientierung.- Anhang.


Prof. Dr. Wolfgang Schlicht lehrt und forscht an der Universität Stuttgart. In seinen Arbeiten befasst er sich in zahlreichen nationalen und internationalen Zeitschriften und Buchveröffentlichungen mit der Prävention und der Gesundheitsförderung. Im Vordergrund der Forschungen steht vor allem die Gruppe der älteren Menschen und deren Mobilitätserhalt als Bedingung von Autonomie und Gesundheit. Als Berater hat er wiederholt Kampagnen zur Gesundheitsförderung in verschiedenen Settings wissenschaftlich begleitet.

Prof. Dr. Marcus Zinsmeister lehrt und forscht an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Kempten. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt in der betrieblichen und kommunalen Gesundheitsförderung und im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Seine Forschungs- und Beratungsprojekte weisen ihn als einen Experten für evidenzbasiertes Handeln im Themenfeld Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement aus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.