Zinggeler | Swiss Maid | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 456 Seiten

Zinggeler Swiss Maid

Verborgene Kräfte und Schätze in der Erfolgsgeschichte der Schweiz

E-Book, Deutsch, 456 Seiten

ISBN: 978-1-4331-5678-6
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Swiss Maid: Verborgene Kräfte und Schätze in der Erfolgsgeschichte der Schweiz untersucht die Arbeit und Leistungen von einfachen Frauen und wie sie die Schweiz mitgestaltet haben. Frauen waren tätig in religiösen Institutionen, in der Hauswirtschaft, auf Bauernhöfen, im Handwerk und Gewerbe, in der Mädchenbildung, im Pflegebereich, in der Fürsorge, im Militär, in der Industrie und im Dienstleistungssektor. Obwohl jüdischchristliche Traditionen die Frauen in untergeordneten Rollen einschlossen, entwickelten die Frauen ihre eigenen Stärken und trugen zur erfolgreichen Volkswirtschaft des Landes bei. Allerdings wurde die Arbeit dieser Frauen nicht in die Staatsbuchhaltung aufgenommen und in Produktivitätsmodellen bewertet und anerkannt. In diesem Buch werden qualitative und quantitative Daten vorgestellt, die zur Ermittlung von sozioökonomischen Aussagen erforderlich sind. Ausbildung, Arbeitsteilung und soziale Strukturen vergangener Jahrhunderte werden in Bezug auf die Produktivität von Frauen ebenso diskutiert wie die sozialen Veränderungen in jüngerer Zeit. Multifaktor- Produktivitätskonzepte und soziale Wohlstandsmessungen beleuchten den enormen Wert der Arbeit von Frauen. Porträts von wegweisenden und gewöhnlichen Frauen zeugen von ihrem unerschrockenen Mut und ihren außergewöhnlichen Beiträgen, ohne die die Marke „Swiss Made" und das Image der Schweiz nicht erfolgreich wären. Nur wenn wir die Frauen-einschließende Geschichte kennen, verstehen wir die Gegenwart. Dieses Buch schließt die Lücke im Schweizer Erfolgsmodell.
Zinggeler Swiss Maid jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Abbildungen – Abkürzungen – Danksagung – Vorwort – Einführung – Auf der Suche nach Frauen in der Schweizer Geschichte – Frauen und Religion – Im Dienste Gottes und des Volkes – Die Stärke und der Wert der Schweizer Hauswirtschaft – Die Arbeit der Frauen von Bauern und Handwerkern – Von der Mädchenausbildung zu Frauen in der Lehrtätigkeit – Frauenarbeit in der frühen Schweizer Industrie – Frauen im Dienst der Armee – „Der Frauenhilfsdienst" – Frauenpolitik führt zu Frauen in der Politik – Krankenpflege, Fürsorge und das Wohl der Schweizer Nation – Frauenarbeit im modernen Dienstleistungssektor – Unternehmerinnen und weibliche CEOs – Zur feministischen Ökonomie – Schlussfolgerung – Anhang – Literaturverzeichnis – Index.


Prof. em. Dr. Margrit V. Zinggeler lehrte von 1999 bis 2018 Germanistik an der Eastern Michigan University. Aufgewachsen in der Schweiz, emigrierte sie 1983 nach Minneapolis. Sie promovierte 1993 an der University of Minnesota und veröffentlichte vier Bücher über Schweizer Literatur und Kultur. Ihre Forschungsarbeit wurde vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.