Zimmermann | Wenn die Aprikosen wieder blühen | Buch | 978-3-932904-20-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 525 g

Zimmermann

Wenn die Aprikosen wieder blühen

Wie die Homöopathie nach Armenien kam

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 525 g

ISBN: 978-3-932904-20-2
Verlag: Fischbach Dornhan


Sabine Zimmermann führt seit 1981 eine eigene Praxis als Heilpraktikerin und Homöopathin. 1993 brachte sie der Zufall nach Armenien. Aufgrund der schwierigen Lage in diesem Land und aus einer helfenden Motivation heraus, ging sie immer wieder dorthin, um Homöopathie zu lehren. Schon 1994 wurde mit ihr in der Hauptstadt Eriwan die Erebuni-Schule ins Leben gerufen. Um das Projekt finanzieren zu können, gründete sie 1995 den Verein Nor Arew. Bisher kamen die meisten Spenden von ihren Freunden und Patienten. 2001 wurde in Eriwan der Lehrstuhl für klassische Homöopathie installiert. Den Lehrplan dafür hat Frau Zimmermann entwickelt. Seither organisiert sie regelmäßig Seminare und internationale Kongresse mit namhaften Referenten in Eriwan. Sie hat zwei Bücher veröffentlicht und Beiträge zur Homöopathie in entsprechender Fachliteratur verfasst.
Zimmermann Wenn die Aprikosen wieder blühen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.