• Neu
Zimmermann | Warum weniger gut sein kann. Eine Ethik des Verzichts. [Was bedeutet das alles?] | Buch | 978-3-15-014661-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14661, 120 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 93 mm x 146 mm, Gewicht: 64 g

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

Zimmermann

Warum weniger gut sein kann. Eine Ethik des Verzichts. [Was bedeutet das alles?]

Eine positive Perspektive auf Verzicht als wertvolle Handlungsweise in einer kapitalistischen Welt

Buch, Deutsch, Band 14661, 120 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 93 mm x 146 mm, Gewicht: 64 g

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-014661-3
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Weniger ist mehr – woran wir uns gewöhnen sollten, dürfen und können!Verzicht wird häufig als politischer Kampfbegriff oder apokalyptisches Drohwort verwendet und stößt so vielfach auf Widerstand.Aber könnte das Verzichten angesichts von Übermaß und Überdruss nicht nur notwendig, sondern vielleicht sogar hilfreich und befreiend sein? Was ist gut am Verzicht in ganz unterschiedlichen Handlungsfeldern? Wann tut er weh? Und warum verzichten Menschen trotzdem?Ruben Zimmermann plädiert dafür, das Verzichten als individuell und sozial wertvolle Handlungsweise zu verstehen. Er erläutert, wie der freiwillige Verzicht funktioniert und was ihn vom auferlegten Verbot unterscheidet. So wird erkennbar, worin die Chancen einer Ethik des Verzichts für Einzelne, die Sozialgemeinschaft und sogar für kommende Generationen liegen.
Zimmermann Warum weniger gut sein kann. Eine Ethik des Verzichts. [Was bedeutet das alles?] jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zimmermann, Ruben
Ruben Zimmermann, geb. 1968, ist Professor an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Gutenberg Universität Mainz und 2024 Visiting Scholar an der Yale University.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.