E-Book, Deutsch, 208 Seiten, Mit Online-Materialien, Format (B × H): 208 mm x 227 mm
Reihe: Beltz Weiterbildung
E-Book, Deutsch, 208 Seiten, Mit Online-Materialien, Format (B × H): 208 mm x 227 mm
Reihe: Beltz Weiterbildung
ISBN: 978-3-407-29289-6
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. jur. Achim Zimmermann ist Rechtsanwalt und Mediator. Seit 2009 juristische Schulungen u.a. für Trainer und Coaches.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Einleitung;10
3;I. Vertragsrecht;12
3.1;Welche Vertragsarten sind für Training und Coaching denkbar?;12
3.2;Wie kommt ein Vertrag zustande?;13
3.3;Was ist, wenn ich jemanden für mich handeln lasse?;17
3.4;Was ist zu beachten, wenn Minderjährige am Vertrag beteiligt sind?;20
3.5;Wann enden Verträge?;21
3.6;Was gilt bei der Verwendung von AGB?;27
3.7;Coaching-Verträge;55
4;II. Kooperationen zwischen Trainern;66
5;III. Vertrag über eine freie Mitarbeiterschaft;76
6;IV. Verträge über Veranstaltungsräume;90
6.1;Welche Leistungen erbringt das Hotel?;90
6.2;Kann der Veranstalter seine eigenen technischen Anlagen nutzen?;91
6.3;Welche Veranstaltungen dürfen in Mieträumen durchgeführt werden?;92
6.4;Darf der Raum untervermietet werden?;92
6.5;Wie lange steht dem Trainer der Raum zur Verfügung?;93
6.6;Wurde ein konkreter Raum gebucht und die Gruppengröße dafür vereinbart?;94
6.7;Welche Stornofristen und -gebühren gelten?;95
6.8;Unter welchen Bedingungen kann das Hotel den Vertrag stornieren?;96
6.9;In welchem Maße hat das Hotel seine Haftung ausgeschlossen?;97
6.10;Wer haftet für Gegenstände des Trainers oder der Teilnehmer (Laptop, Beamer)?;97
6.11;Hat der Veranstalter dem Hotel bei einer geringeren Teilnehmerzahl Schadensersatz zu leisten?;98
6.12;Mit welcher Haftung muss der Veranstalter rechnen?;100
6.13;Haftet der Trainer für Kosten, welche die Teilnehmer verursacht haben?;101
6.14;Darf der Trainer Fotos des Hotels für seine Werbung verwenden?;102
7;V. Lizenzverträge;104
7.1;Welche Leistungen erhalte ich für die Lizenzgebühr?;104
7.2;Wie hoch ist die Lizenzgebühr und wie ist sie zu zahlen?;105
7.3;An wen ist die Lizenzgebühr zu entrichten?;105
7.4;Dürfen Logo und Bezeichnungen verwendet werden?;106
7.5;Können die Materialien uneingeschränkt verändert werden?;107
7.6;Sind das Logo und etwaige andere Begriffe rechtlich geschützt?;107
7.7;Gibt es Einschränkungen für die Verwendung des Konzeptes?;108
7.8;Gibt es einen Gebiets- oder Konkurrenzschutz?;108
7.9;Dürfen die Materialien kopiert werden?;109
7.10;In welcher Sprache liegen die Materialien vor?;110
7.11;Wird das Konzept beworben?;111
7.12;Muss der Trainer für die Werbung eine Gebühr entrichten?;111
7.13;Wie lange läuft der Vertrag?;112
7.14;Kann der Trainer bzw. der Lizenzgeber den Vertrag kündigen?;114
7.15;Welche Folgen hat eine Kündigung;114
7.16;Wo liegt der Gerichtsstand? Ist deutsches Recht anwendbar?;115
7.17;Wurde eine Schiedsgerichtsvereinbarung getroffen?;116
8;VI. Entwicklung eines Seminarkonzeptes;122
9;VII. Urheberrecht;136
9.1;Welche Werke werden geschützt?;136
9.2;Welche Werke genießen keinen urheberrechtlichen Schutz?;137
9.3;Wer kann Urheber sein?;137
9.4;Wie lange besteht der Urheberschutz?;138
9.5;Welche Rechte hat der Urheber?;141
9.6;Was ist trotz des Urheberrechts erlaubt? – Schranken des Urheberrechts;145
9.7;Was muss ich machen, wenn ich fremde Werke benutzen will?;152
9.8;Wie kann ich mein Urheberrecht sichern?;154
9.9;Wie erhalte ich das Urheberrecht?;156
9.10;Wie kann ich das Urheberrecht für mich nutzen?;157
9.11;Was geschieht, wenn ich ein fremdes Urheberrecht verletze?;158
10;VIII. Marken und Titelschutzrecht;162
11;IX. Marketing und Datenschutz;166
11.1;Werbeaussagen;166
11.2;Werbemaßnahmen;169
12;X. Informationspflichten im Internet;178
12.1;Impressum;178
12.2;Zusätzliche Angaben nach der Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV);179
12.3;Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr;184
13;XI. Berufsrechtliche Regelungen;186
14;XII. Schweigepflicht;188
15;XIII. Anwaltliche Beratung;190
16;XIV. Steuerrecht;192
16.1;Welche Steuerarten sind für Trainer und Coaches relevant?;192
16.2;Einkommensteuer;192
16.3;Umsatzsteuer;198
16.4;Gewerbesteuer;204
17;Index;206