Zimmermann | Lebenswege des Hans Purrmann | Buch | 978-3-937434-35-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 126 g

Reihe: WEGMARKEN. Lebenswege und geistige Landschaften

Zimmermann

Lebenswege des Hans Purrmann

wegmarken
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-937434-35-3
Verlag: Edition A. B. Fischer

wegmarken

Buch, Deutsch, 56 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 126 g

Reihe: WEGMARKEN. Lebenswege und geistige Landschaften

ISBN: 978-3-937434-35-3
Verlag: Edition A. B. Fischer


Die Tradition sah vor, dass Hans Purrmann
(1880-1966) das väterliche Malergeschäft in
Speyer u¨bernehmen sollte. Doch begann er mit
zwanzig Jahren seine Ausbildung zum Kunstmaler,
die ihn u¨ber Mu¨nchen und Berlin nach
Paris fu¨hrte. Bis 1914 lebte er in der Hauptstadt
der modernen Kunst, bewegte sich im Ku¨nstler-
kreis des Café du Dôme und begegnete
neben vielen Malern und Schriftstellern Henri
Matisse, der ihm Freund und Lehrer wurde. Auf
Reisen an die Mittelmeerku¨ste begeisterte sich
Hans Purrmann fu¨r das su¨dliche Klima, das
Licht und die Farben, zu denen es ihn immer
wieder hinziehen sollte. Der erste Weltkrieg
zwang ihn nach Deutschland zuru¨ck. Viele
Jahre verbrachte er die Winter in Berlin, wo er
in die Kunstwelt eingebunden war, und die
Sommer in seinem Landhaus in Langenargen
am Bodensee. Hinzu kamen zahlreiche Reisen
und längere Aufenthalte in Italien und Frankreich.
Von den Nationalsozialisten als „Französling“
gescholten, zog Hans Purrmann 1935
als Leiter der Villa Romana nach Florenz. Die
Kämpfe des zweiten Weltkrieges trieben ihn in
die Schweiz, wo er in Montagnola in der
pittoresken Casa Camuzzi seinen letzten
Wohnsitz fand. Zweiundzwanzig Jahre verbrachte
er in dem kleinen Dorf oberhalb des
Luganer Sees. Erneut wurde er Teil eines
Ku¨nstlerkreises, dem auch Hermann Hesse
angehörte, den eine langjährige Alters-freundschaft
mit Hans Purrmann verband.

Zimmermann Lebenswege des Hans Purrmann jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.