Zimmerling | Lutherische Theologie und Kirche, Themenheft: Morgen Kirche sein - Einzelkapitel - Morgen Kirche sein. Überlegungen zur Zukunft von Kirche und Gemeinde aus landeskirchlicher Perspektive | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 15 Seiten

Zimmerling Lutherische Theologie und Kirche, Themenheft: Morgen Kirche sein - Einzelkapitel - Morgen Kirche sein. Überlegungen zur Zukunft von Kirche und Gemeinde aus landeskirchlicher Perspektive

E-Book, Deutsch, 15 Seiten

ISBN: 978-3-8469-9672-0
Verlag: Edition Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



»Morgen Kirche sein.« Was heißt das für uns? Ist das beängstigend oder verlockend? Welchen Herausforderungen werden wir uns stellen müssen, aber auch: Welche Chancen könnten sich auftun? Dr. Peter Zimmerling, Professor für Praktische Theologie an der Universität Leipzig, stellt »Überlegungen zur Zukunft von Kirche und Gemeinde aus landeskirchlicher Perspektive« vor. In Anknüpfung an Dietrich Bonhoeffer entwickelt er zehn Thesen, mit denen er insbesondere die Situation der Kirchen im Osten Deutschlands in den Blick nimmt. An erster und zweiter Stelle steht für ihn dabei die »Selbstzwecklichkeit« der Kirche, also die Wahrnehmung der unersetzlichen Eigentümlichkeit von Kirche und ihrer Differenz zu allen anderen sozialen Gestalten. Verkündigung des Evangeliums und gesellschaftliche Mitverantwortung bilden dabei die beiden Brennpunkte des künftigen kirchlichen Handelns. Konkret fordert Zimmerling angesichts des dramatischen religiösen Wissensverlusts eine breit aufgestellte religiöse Bildungsinitiative und angesichts der nach wie vor bestehenden Sehnsucht vieler Menschen nach spiritueller Erfahrung eine verstärkte Bemühung um die Vermittlung evangelischer Spiritualität. (aus dem Editorial von Schriftleiter Christian Neddens)
Zimmerling Lutherische Theologie und Kirche, Themenheft: Morgen Kirche sein - Einzelkapitel - Morgen Kirche sein. Überlegungen zur Zukunft von Kirche und Gemeinde aus landeskirchlicher Perspektive jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.