Zimmering | Regulationstheorie revisited | Buch | 978-3-86956-211-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 31 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 85 g

Reihe: WeltTrends - Papiere

Zimmering

Regulationstheorie revisited

Antiregulation und neue Regulationsweisen in Lateinamerika
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-86956-211-7
Verlag: Universitätsverlag Potsdam

Antiregulation und neue Regulationsweisen in Lateinamerika

Buch, Deutsch, Band 22, 31 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 85 g

Reihe: WeltTrends - Papiere

ISBN: 978-3-86956-211-7
Verlag: Universitätsverlag Potsdam


Aufbauend auf neuen Zugängen zu der Ende der 1970er Jahren entstandenen Regulationstheorie, die die Strukturen und Prozesse kapitalistischer Funktionsweise mit Elementen von Akkumulationsregimen, Regulation und Krise erklärt, werden von der Autorin sowohl der klassische Zugang als auch dessen Adaptionen auf verschiedene andere sozialwissenschaftliche Theorieansätze - wie z. B. dem Neo-Gramscianismus - kritisch hinterfragt. Aus dem Blickwinkel der Entwicklungsforschung und unter Hinzuziehung verschiedener Beispiele gegenwärtiger gesellschaftlicher Transformationsprozesse und emanzipatorischer Experimente in Lateinamerika wird aufgezeigt, dass die Regulationstheorie nach wie vor eine wertvolle Analysegrundlage für den gegenwärtigen Kapitalismus darstellt, jedoch einer Schwerpunktverlagerung bedarf.

Zimmering Regulationstheorie revisited jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.