Zimmerer / Zeller | Völkermord in Deutsch-Südwestafrika | Buch | 978-3-86153-898-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 534 g

Zimmerer / Zeller

Völkermord in Deutsch-Südwestafrika

Der Kolonialkrieg (1904–1908) in Namibia und seine Folgen

Buch, Deutsch, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 534 g

ISBN: 978-3-86153-898-1
Verlag: Ch. Links


2004 jährt sich zum hundertsten Mal der Beginn des Kolonialkrieges, den das deutsche Kaiserreich gegen die Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia) führte. Das militärische Vorgehen der deutschen Schutztruppe endete in einem Völkermord, der seine Fortsetzung in den landesweit eingerichteten Konzentrationslagern fand, in denen nahezu jeder zweite afrikanische Kriegsgefangene zu Tode kam. Die besiegten Afrikaner verloren nicht nur ihr Land und ihren Viehbesitz, sondern wurden fortan auch einem rigiden Kontrollsystem unterworfen.
Im vorliegenden Band werden Ursachen, Verlauf und Folgen dieses Kolonialkrieges beleuchtet. Dabei findet die historische Perspektive der Deutschen wie der Afrikaner gleichermaßen Berücksichtigung. Nicht zuletzt wird die Frage nach der Bedeutung des ersten von Deutschen verübten Völkermordes für die weitere Geschichte beider Länder aufgeworfen, eines Genozids, der im kollektiven Bewusstsein der Deutschen weitgehend vergessen ist, wohingegen er in Namibia bis heute ein nationales Trauma darstellt.
Zimmerer / Zeller Völkermord in Deutsch-Südwestafrika jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zimmerer, Jürgen
Jahrgang 1965, Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Germanistik an den Universitäten Regensburg und Oxford/UK, 2000 Promotion an der Universität Freiburg/Br., 2001–02 Lehrbeauftragter für Afrikanische Geschichte an der Universität Kiel. Seit 2010 Professor für die Geschichte Afrikas an der Universität Hamburg, seit 2014 Leiter der Forschungsstelle 'Hamburgs (post-)koloniales Erbe/Hamburg und die frühe Globalisierung'. Er ist Vorsitzender des International Network of Genocide Scholars (INoGS) und war von 2005–2011 Herausgeber des Journal of Genocide Research.
Zahlreiche Veröffentlichungen zur Kolonialgeschichte, darunter im Ch. Links Verlag: 'Völkermord in Deutsch-Südwestafrika. Der Kolonialkrieg (1904–1908) in Namibia und seine Folgen' (hg. mit Joachim Zeller), 2003/2016.

Zeller, Joachim
Jahrgang 1958, geboren in Swakopmund/Namibia,1980–1989 Studium der Geschichte, Kunst und Germanistik in Berlin und Frankfurt/M., 1999 Promotion an der Technischen Universität Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.