Zimmer / Weßels | Verbände und Demokratie in Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 370 Seiten, eBook

Reihe: Bürgerschaftliches Engagement und Non-Profit-Sektor

Zimmer / Weßels Verbände und Demokratie in Deutschland

E-Book, Deutsch, Band 5, 370 Seiten, eBook

Reihe: Bürgerschaftliches Engagement und Non-Profit-Sektor

ISBN: 978-3-663-11718-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Zimmer / Weßels Verbände und Demokratie in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Interessenvermittlung und Demokratie: Eine zentrale Agenda!.- I: Zur Bedeutung mitgliederbasierter Großorganisationen in der Bundesrepublik: Gewerkschaften, Kirchen, Genossenschaften.- „Konzertierte Aktion“ und „Bündnis für Arbeit“: Zwei Varianten des deutschen Korporatismus.- Zwei Organisationsprobleme der deutschen Gewerkschaften im internationalen Vergleich.- Bedingungen, Elemente und Effekte des politischen Handelns der Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland.- Genossenschaften: Entwicklung und Bedeutung.- II: Verbandsarbeit konkret behandelt am Beispiel der Kommunalen Spitzenverbände, des Bauernverbandes, der Wohlfahrtsverbände und des Deutschen Juristinnenbundes.- Kommunale Spitzenverbände und Demokratie.- Verbände und Sozialpolitik: Das Beispiel der Jugendhilfe.- Deutscher Bauernverband: Einfluss und Rechtsbefolgung.- Der Deutsche Juristinnenbund — Geschichte, Struktur und rechtspolitische Arbeitsschwerpunkte.- III: Soziale Bewegungen als Akteure von Interessenvermittlung.- Die „bewegte“ Bundesrepublik. Zur Bedeutung sozialer Bewegungen im deutschen Modell der Interessenvermittlung.- Zur Institutionalisierung von Bewegungen: Umweltverbände und Umweltprotest in der Bundesrepublik.- IV: Die supra- und internationale Dimension der Interessenvertretung und -vermittlung.- Assoziative Demokratie in der Europäischen Union?.- NGOs — Verbände im globalen Zeitalter.- Schlussbetrachtung: Einblicke — Ausblicke: Interessenvermittlung und Demokratie.- Angaben zu den Autorinnen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.