Zimmer / Priller | Gemeinnützige Organisationen im gesellschaftlichen Wandel | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 7, 237 Seiten, eBook

Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie

Zimmer / Priller Gemeinnützige Organisationen im gesellschaftlichen Wandel

Ergebnisse der Dritte-Sektor-Forschung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-95008-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ergebnisse der Dritte-Sektor-Forschung

E-Book, Deutsch, Band 7, 237 Seiten, eBook

Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie

ISBN: 978-3-322-95008-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Zimmer / Priller Gemeinnützige Organisationen im gesellschaftlichen Wandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Der Dritte-Sektor-Ansatz und seine Begrifflichkeiten.- 2.1 Bereichsbezeichnung und Steuerungslogik des Dritten Sektors.- 2.2 Zur Entwicklung des Ansatzes und der Dritte-Sektor-Forschung.- 2.3 Der Dritte Sektor im aktuellen gesellschaftspolitischen Diskurs.- 3. Der Dritte Sektor im internationalen Vergleich.- 3.1 Dritter Sektor auch international lange Zeit Niemandsland.- 3.2 Anlage und Methodik des Johns Hopkins Comparative Nonprofit Sector Project.- 3.3 Zu den Ergebnissen des internationalen Vergleichs.- 4. Der deutsche Dritte Sektor — Überblick und Analyse.- 4.1 Historischer Rückblick.- 4.2 Zur Struktur und Entwicklung des Sektors — eine Betrachtung auf der Makroebene.- 4.3 Ergebnisse der Organisationsbefragung.- 5. Bereichsspezifische Betrachtungen.- 5.1 Heterogenität durch Bereichsspezifik.- 5.2 Kultur.- 5.3 Sport.- 5.4 Umwelt und Naturschutz.- 5.5 Internationales.- 5.6 Gesundheit und Soziales.- 5.7 Identität und Image der Organisationen.- 6. Modernisierungstendenzen auf lokaler Ebene: Public-Private Partnership in Münster und Jena.- 6.1 Zum Hintergrund der Fallstudien.- 6.2 Verwaltungsmodernisierung und der Stellenwert von Nonprofit-Organisationen.- 6.3 Methodik und Feldbeschreibung.- 6.4 Der Bereich Soziale Dienste und Gesundheit.- 6.5 Der Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik.- 6.6 Der Bereich Kultur.- 6.7 Kooperationen zwischen Nonprofit-Organisationen und der Kommune in Münster und Jena.- 7. Perspektiven.- 7.1 Der Dritte Sektor als Arbeitsmarkt und Wirtschaftskraft.- 7.2 Strategiefähigkeit des Dritten Sektors.- 7.3 Reformunfähigkeit des Staates — Beibehaltung überholter Rahmenbedingungen.- 8. Literatur, Materialien und Quellen.- 8.1 Literatur.- 8.2 Weitere Materialien.


Professor Dr. Annette Zimmer lehrt am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wihelms-Universität Münster. Dr. sc. Eckhard Priller ist am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Abteilung "Ungleichheit und soziale Integration" tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.