Buch, Deutsch, 554 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 224 mm, Gewicht: 951 g
Eine musikwissenschaftliche und kirchengeschichtliche Studie zu Begriff und Gegenstand
Buch, Deutsch, 554 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 224 mm, Gewicht: 951 g
Reihe: TeNor - Text und Normativität
ISBN: 978-3-7965-4562-7
Verlag: Schwabe Verlag
Im Zentrum der Untersuchung stehen das Schaffen von Michael Hermesdorff (Trier), Peter Wagner (Fribourg) und Ephrem Omlin (Engelberg), das Schweizer Benediktinerantiphonar sowie die Kiedricher Choralschule mit ihrer noch heute gepflegten Gesangspraxis.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Liturgik, Christliche Anbetung, Sakramente, Rituale, Feiertage
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Vokalmusik, Chormusik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik