Zima | Einführung in die gebrauchsbasierte Kognitive Linguistik | Buch | 978-3-11-066563-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 229 mm, Gewicht: 542 g

Reihe: De Gruyter Studium

Zima

Einführung in die gebrauchsbasierte Kognitive Linguistik


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-11-066563-5
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 229 mm, Gewicht: 542 g

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-066563-5
Verlag: De Gruyter


Dieses Lehrbuch führt in Grundlagen und aktuelle Themen der gebrauchsbasierten Kognitiven Linguistik ein. Behandelt werden sowohl Modelle, Konzepte und Theorien der Kognitiven Semantik als auch Grammatikmodelle wie die Kognitive Grammatik und die Konstruktionsgrammatiken. Auch neuere Entwicklungen wie die kognitiv-linguistische Forschung zur Multimodalität, die Kognitive Poetik und die Anwendung kognitiv-linguistischer Erkenntnisse im Sprachunterricht werden vorgestellt. Jedes Kapitel enthält zahlreiche deutschsprachige Beispielanalysen, Aufgaben und weiterführende Literaturhinweise. Als erste umfassende deutschsprachige Einführung in die Kognitive Linguistik eignet sich dieses Lehrbuch besonders für den Einsatz im Bereich der Germanistik und der Allgemeinen Sprachwissenschaft.

Zima Einführung in die gebrauchsbasierte Kognitive Linguistik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics and students (German studies, general linguistics) / Lehrende und Studierende der Germanistik und Allgemeinen Sprachwi


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Elisabeth Zima, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Elisabeth Zima, University of Freiburg, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.