Zilch / Diederichs / Katzenbach | Handbuch für Bauingenieure | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 1308 Seiten, eBook

Zilch / Diederichs / Katzenbach Handbuch für Bauingenieure

Technik, Organisation und Wirtschaftlichkeit - Fachwissen in einer Hand

E-Book, Deutsch, 1308 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-07713-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Grundwissen kompakt, vollständig und aktuell bietet dieses Standardwerk für die Bautechnik. Anspruchsvolle Ingenieurskunst wird von den ausgewiesenen Fachautoren behandelt, eine geschlossene Darstellung der Hintergründe von Bautechnik und Bauwirtschaft. Gut strukturierte Kerninformation und Verweise auf aktuelle weiterführende Literatur ermöglichen kompetente Aussagen und Entscheidungen. Dieses wichtige und vollständige Handbuch wird jedem Bauingenieur helfen. Architekten finden hier grundlegende Informationen für die Diskussion mit dem Ingenieurpartner. Bauwirtschaft und Bauverwaltung werden die betrieblichen und rechtlichen Komponenten sowie die notwendigen technischen Inhalte lesenswert finden. Für Studenten ist das Buch ein Leitfaden durch das Studium und lesenswertes Repetitorium. Das Buch berücksichtigt die aktuellen Normen; auch die Hintergründe für die dort eingeflossenen Sicherheitsbeiwerte werden gut erläutert."In der Regel beziehen sich alle Darlegungen auf die aktuellen Regelwerke, wobei getreu dem Lehrbuchcharakter der Schwerpunkt auf den Grundlagen und Hintergründen ... liegt. Insgesamt ist mit dem Buch eine beeindruckende Zusammenfassung aller aktuellen Lehrinhalte gelungen. Es ist damit ein ideales Buch für Studenten und auch für das Selbststudium oder das Repetieren von Bauingenieurbasiswissen geeignet... aktuelle - hochwertige - Information ..." (Stahlbau, 2002/4)
Zilch / Diederichs / Katzenbach Handbuch für Bauingenieure jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Grundstudium. Baumechanik. Statik und Dynamik. Bauinformatik.- Bauwirtschaft, Privates Baurecht, Baubetrieb. Bauwirtschaftslehre. Privates Baurecht. Bauverfahrenstechnik und Baumaschineneinsatz.- Konstruktiver Ingenieur- und Hochbau.- Grundlagen und Konstruktiver Ingenieur- und Hochbau in der Anwendung. Massivbau. Verbundbau. Stahlbau. Holzbau. Fertigteilbau. Hochbaukonstruktionen. Leichte Flächentragwerke. Brücken. Glasbauteile. Bauphysik, Bauchemie. Geotechnik. Boden- und Felsmechanik. Baugrunddynamik. Grund- und Felsbau, Baugruben und Gründungen. Umweltgeotechnik. Bergmännischer Tunnelbau. Tunnelvortriebsmaschinen. Maschineller Tunnelbau.- Wasserbau. Hydraulik. Hydrologie und Wasserwirtschaft. Wasserbau.- Wasser und Abfall. Wasserversorgung. Abwassertechnik. Abfalltechnik.- Raumordnung und Städtebau, Öffentliches Baurecht. Raumordnung und Landesplanung. Städtebau, Raumplanung. Städtebaurecht. Bauordnungsrecht. Planungsrecht für Verkehrsanlagen und Verkehrswege.- Verkehrssysteme und Verkehrsanlagen. Überblick über Verkehrssysteme und deren Integration. Öffentliche Verkehrssysteme. Individualverkehr. Verkehrswasserbau. Flughafenbau. Leitungsnetze.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.