Ziemer | Das politische System Polens | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 344 Seiten, eBook

Ziemer Das politische System Polens

Eine Einführung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-531-94028-1
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung

E-Book, Deutsch, 344 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-531-94028-1
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die erste nichtkommunistische Regierung Polens wurde zwar bereits im Herbst 1989 gebildet, doch kam es erst 1997 zur Verabschiedung ei­ner neuen Verfassung. Diese Verfassung der „III. Republik“ wies Merk­male institutionellen Lernens auf, mit denen z.B. die hohe Fluktuation an Regierungschefs eingedämmt werden sollte. Doch das Parteiensys­tem ist weiter instabil, und nach den Präsidentschafts- und Parlaments­wahlen von 2005 versuchten die Brüder Kaczynski, eine „IV. Republik“ zu errichten. Dieser Band stellt die politischen Kerninstitutionen Polens vor und behandelt die Dynamik ihrer Interaktionen. Er beleuch­tet die Rolle zentraler gesellschaftlicher Akteure wie der Katholischen Kirche, analysiert die wichtigsten gesellschaftlichen Konfliktlinien und zeigt Entwicklungstendenzen des politischen Systems vor dem Hinter­grund einer sich rapide modernisierenden Gesellschaft auf.

Ziemer Das politische System Polens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Polen als Volksrepublik und der Übergang zur Demokratie.- Die politischen Kerninstitutionen und ihre Akteure.- Elemente direkter Demokratie.- Interessengruppen, Massenmedien, Katholische Kirche.- Politische Kultur.- Außenpolitik.- Polens Dritte Republik: gelungene Transformation mit Schönheitsfehlern.


Dr. Klaus Ziemer ist Professor für Politikwissenschaft an der Kardinal-Stefan-Wyszynski-Universität Warschau (bis 2011 an der Universität Trier). Er war von 1998 bis 2008 Direktor des Deutschen Historischen Instituts Warschau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.