Zielinski | Kommunale Selbstverwaltung im modernen Staat | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten, eBook

Zielinski Kommunale Selbstverwaltung im modernen Staat

Bedeutung der lokalen Politikebene im Wohlfahrtsstaat
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-89092-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bedeutung der lokalen Politikebene im Wohlfahrtsstaat

E-Book, Deutsch, 192 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-89092-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Zielinski Kommunale Selbstverwaltung im modernen Staat jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung: Identitätsprobleme der Kommunalwissenschaften.- 1.1 Im Schatten der Restitution.- 1.2 Lokale Politikforschung im Aufbruch.- 1.3 Kommunale Selbstverwaltung im Spannungsfeld von Staat und Gesellschaft.- 1.4 Elemente des Strukturtyps “Kommune”.- 2. Allgemeine Entwicklungsaspekte der kommunalpolitischen Ebene.- 2.1 Herausbildung einer neuen Örtlichkeit.- 2.2 Dialektik der Selbstverwaltung.- 2.3 Dezentrale Politikebene im Staat.- 2.4 Tradition und Fortschritt in der Kommunalpolitik.- 3. Wirtschaftliche Funktion der kommunalen Selbstverwaltung.- 3.1 Umfang kommunaler Wirtschaftstätigkeit.- 3.2 Kommunale Bodenpolitik.- 3.3 Kommunale Wirtschaftstätigkeit im Rahmen liberaler Ordnungsvorstellungen.- 3.4 Bedeutung des ökonomischen Elements für die Selbstverwaltung.- 4. Soziale Funktion der kommunalen Selbstverwaltung.- 4.1 Entstehungsfaktoren kommunaler Sozialpolitik.- 4.2 Erweiterung kommunaler Aufgabenbereiche.- 4.3 Soziale Leistungsverwaltung.- 4.4 Kommunale Sozialpolitik als gebietskörperschaftliches Element.- 5. Kommunale Selbstverwaltung und Finanzen.- 5.1 Entwicklungsaspekte bei den Einnahmen.- 5.2 Gebietskörperschaftliche Verflechtungen.- 5.3 Entwicklungsaspekte bei den Ausgaben.- 5.4 Formalisierung des kommunalen Integrationsprozesses.- 6. Elemente einer politisch definierten kommunalen Selbstverwaltung.- 6.1 Gemeinwohlorientierung der kommunalen Selbstverwaltung.- 6.2 Gemeindefreiheit versus Staatsabhängigkeit.- 6.3 Kommunale Selbstverwaltung als Grundlage der Demokratie.- 6.4 Räumliches Milieu als Bestandteil lokaler Identität.- 7. Zusammenfassende Thesen und Perspektiven für Kommunalwissenschaften und Praxis.- 7.1 Zusammenfassende Thesen.- 7.2 Perspektiven.- Abkürzungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Ausgewählte Literatur.


Dr. Heinz Zielinski ist Professor für Öffentliches Dienstleistungsmanagement.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.