Zielinski | Einschwingen und Auslenken | Buch | 978-3-95905-815-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 86 mm x 138 mm

Zielinski

Einschwingen und Auslenken

Von Himmelsleitern und Höllentreppen

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 86 mm x 138 mm

ISBN: 978-3-95905-815-5
Verlag: Spectormag GbR


In Legenden und gefundenen Bildern betrachtet Siegfried Zielinski Leitern und Treppen und ent-
faltet dabei etüdenhaft einen visuellen Essay, in dem Philosophie und Theologie, Kunst und Medien,
Rockmusik, Jazz und Kino ebenso miteinander ins Gespräch geraten wie Naturwissenschaften,
Technik und Architektur. Das Buch erzählt leidenschaftlich von den Ordnungen und Dramen, die
sich zwischen dem stufenweisen Auf- und Niedergehen abspielen. Perspektivisch werden die ge-
wöhnlich mit Hierarchie und Macht assoziierten Leitern und Treppen dekonstruiert und spielerischen
Entzweckungen, Verfremdungen, Levitationen zugeführt – in den AnArchitekturen und Fehltritten
von Buster Keaton, Jacques Tati und Charlie Chaplin, der Jakobsleiter Arnold Schönbergs, in
Bildern und Skulpturen von VALIE EXPORT, Daniel Libeskind, Maria Reiche, den Stenberg-Brüdern
und Liao Wenfeng.

Siegfried Zielinski ist Miterfinder der Medienarchäologie und erforscht die spannungsreichen
Beziehungen zwischen Kunst, Wissenschaft und Technik.
Zielinski Einschwingen und Auslenken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.