E-Book, Deutsch, Band 231, 191 Seiten
Reihe: Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Vorträge auf dem 7. koreanisch-deutschen Symposium zum Verwaltungsrechtsvergleich 2015 am 14. März 2015 in Seoul
E-Book, Deutsch, Band 231, 191 Seiten
Reihe: Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
ISBN: 978-3-428-55119-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Öffentliches Baurecht, Bauordnungs- und -planungsrecht, allg. Bodenrecht
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Asien (inkl. Türkei und Naher Osten)
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Raumordnung, Städtebau, Wohnungsbaurecht
Weitere Infos & Material
Jong Hyun Seok
Einleitung
Jan Ziekow
Urban Governance: Zukunftsplanung in partizipativen Netzwerken
Byoung-Hyo Moon
Urban Governance: Gestaltung des städtischen Raums in partizipativen Netzwerken
Annette Guckelberger
Abstimmungsmöglichkeiten der Bürger/-innen im Kontext von Bauleitplänen und Planungsvorhaben
Okju Shin
Eine Studie über die tatsächliche Garantie der Bürgerbeteiligung hinsichtlich Kernkraftwerksfragen
Hee-Gon Kim
Abstimmungsmöglichkeiten der Bürger/-innen im Kontext von Bauleitplänen und Planungsvorhaben
Wolf-Rüdiger Schenke
Veränderungssperre und Zurückstellung eines Baugesuchs als Mittel zur Sicherung der Bauleitplanung
Bo Cook Seo
Mittel zur Sicherung der Bauleitplanung in Deutschland und Korea
Ralf P. Schenke
Fehlerfolgen und Grundsatz der Planerhaltung im Bauplanungsrecht
Sung Soo Kim
Inhaltliche Beurteilung der Rechtmäßigkeit von Bebauungsplänen und ihre Verfassungsrechtliche Implikation – unter besonderer Berücksichtigung des Gemeinwohlerfordernisses von Bebauungsanlagen
Namchul Chung
Fehlerfolgen und Grundsatz der Planerhaltung im Bauplanungsrecht
Hans-Werner Laubinger
Lärmschutzplanung, veranschaulicht am Beispiel der Stadt Mainz
Hyun-Joon Kim
Kommentar zum Beitrag von Hans-Werner Laubinger über das Thema Lärmschutzplanung, veranschaulicht am Beispiel der Stadt Mainz
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren