Buch, Deutsch, Band 5, 179 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 250 g
Reihe: Beiträge zum Vergaberecht
Buch, Deutsch, Band 5, 179 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 250 g
Reihe: Beiträge zum Vergaberecht
ISBN: 978-3-428-15960-4
Verlag: Duncker & Humblot
Das Thema ist aktuell und zukunftsorientiert. Die nachhaltige Entwicklung, worunter die Befriedigung der Bedürfnisse der Gegenwart verstanden wird, ohne die Zukunftschancen nachfolgender Generationen zu riskieren, hat viele mit der öffentlichen Beschaffung verbundene Facetten, die die rasche Umsetzung des nachhaltigen Zukunftsmodells im Vergaberecht fordern. Ziel dieses Bandes ist es, die Aufmerksamkeit für die weitere Entwicklung zu schärfen und neue Lösungsansätze aufzuzeigen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Strategische Zielsetzungen des europäischen und deutschen Vergaberechts
Heide Rühle
Die Position des Europaparlamentes in den Verhandlungen über nachhaltige Auftragsvergabe
Ilse Beneke
Die neue Bedeutung der nachhaltigen Beschaffung im deutschen öffentlichen Auftragswesen
II. Ökologische und soziale Aspekte der Nachhaltigkeit im Vergabefahren
Andrea Gyulai-Schmidt
Umweltaspekte im Vergabeverfahren unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsvorschriften sowie deren Umsetzung in der deutschen und ungarischen Vergabepraxis
Christian von Deimling, Markus Schaupp und Michael Eßig
Berechnungstools für Lebenszykluskosten
Jan Ziekow
Internationale Sozialstandards in der öffentlichen Beschaffung – das Beispiel der ILO-Kernarbeitsnormen
Christoph Krönke
Berücksichtigung von 'Fairtrade'-Normen nach dem europäischen und deutschen Vergaberecht
Anita Boros
Die Frage der Nachhaltigkeit in der ungarischen Rechtsetzung und Rechtsanwendung in Verbindung mit der Vergabe öffentlicher Aufträge
III. Nachhaltige Vergaben im Dienste der Daseinsvorsorge
Norbert Portz
Kommunale Zusammenarbeit in der Abfallwirtschaft: Zwischen Ausschreibungspflicht und Vergaberechtsfreiheit
Desiree Jung
Nachhaltige Energieversorgung in der kommunalen Selbstverwaltung
IV. Innovative Gestaltung des Vergabeverfahrens
Annette Rosenkötter und Antonia Daszenies
Die Innovationspartnerschaft als neuer Hoffnungsträger?
Autorenverzeichnis