E-Book, Deutsch, 237 Seiten, eBook
Ziegler / Waldis Politische Bildung in der Demokratie
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-18933-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Interdisziplinäre Perspektiven
E-Book, Deutsch, 237 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-18933-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes diskutieren aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen die Bedeutung politischer Bildung für die Qualität der Demokratie. Sie erörtern, ob und warum die Demokratie kompetente Bürgerinnen und Bürger braucht. Sie fragen, ob es Aufgabe des Staates ist, für den Aufbau politischer Kompetenz zu sorgen. Nach diesen Erörterungen aus juristischer, politik- und erziehungswissenschaftlicher Perspektive werden empirische Projekte vorgestellt, die in Ausschnitten die Einlösung von Erwartungen an den Kompetenzaufbau in der Politischen Bildung widerspiegeln.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Schuldet der Staat seinen Bürgerinnen und Bürgern Unterricht in Politischer Bildung?.- Ist Politische Bildung ein Menschenrecht?.- Partizipieren politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger mehr als ungebildete? Erzeugt Partizipation politische Kompetenz?.- Philosophieren lernen, Argumentieren können.