Ziegler / Vetters | Bürgerliche Sommerfrische in Velden am Wörthersee | Buch | 978-3-85454-131-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 107, 184 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Archiv für vaterländische Geschichte und Topographie

Ziegler / Vetters

Bürgerliche Sommerfrische in Velden am Wörthersee

Notizen zu den Tagebüchern einer jungen Wienerin und zu Zeichnungen des Karl Ludwig Libay

Buch, Deutsch, Band 107, 184 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Archiv für vaterländische Geschichte und Topographie

ISBN: 978-3-85454-131-8
Verlag: Geschichtsverein für Kärnten


Hauptthemen dieser reich illustrierten Monografie sind der Wandel Veldens vom verschlafenen Straßendorf zum mondänen Kurort, die Entstehung der ersten Beherbergungsbetriebe, Villen und Badeanstalten, sowie die soziale und geografische Herkunft der frühen Sommerfrischler. Auf Basis eines Tagebuches und zeitgenössischer Feuilletons werden die Frühgeschichte des Tourismus in Velden in den 1870er und 1880er Jahren, der Alltag der Sommerfrischler, ihre Zeitvertreibe und Ausflüge sowie ihre kaum vorhandenen Beziehungen zur einheimischen Bevölkerung beleuchtet. Zahlreiche höchst anschauliche private Fotos und Ortsansichten bereichern das Buch ebenso wie die Zeichnungen des Landschaftsmalers Karl Ludwig Libay, dessen Leben und Werk kurz umrissen werden.
Ziegler / Vetters Bürgerliche Sommerfrische in Velden am Wörthersee jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.