Ziegler | Technische Mechanik der festen und flüssigen Körper | Buch | 978-3-211-83193-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 564 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1740 g

Ziegler

Technische Mechanik der festen und flüssigen Körper

101 Aufgaben mit Lösungen

Buch, Deutsch, 564 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1740 g

ISBN: 978-3-211-83193-9
Verlag: Springer Vienna


Dieses Lehrbuch bietet eine einheitliche Darstellung der Theorien und der praktischen Entwurfsgrundlagen für alle Zweige des Maschinenbaus und des Bauingenieurwesens. Für den Studenten sind die dreizehn Abschnitte so angeordnet, daß der natürliche Fluß der Theoreme und der notwendigen Reflexionen gleichzeitig Leitfaden und Anregung bietet. Innerhalb jedes Kapitels wird der Stoff so gegliedert, daß dem Anfänger der Einstieg ermöglicht wird, um dann bis zu einem mittleren, manchmal bis zu einem höheren Niveau vertiefend fortzuschreiten. Die mechanischen Darlegungen einschließlich der Modellbildung sind zwar in sich abgeschlossen, doch sind die Kenntnisse aus der Angewandten Mathematik wie Lineare Algebra und Analysis vom Leser einzubringen. Über 100 Aufgaben mit vollständigen Lösungen illustrieren die Anwendungen und laden zum Programmieren ein, also sowohl zum numerischen wie zum symbolischen Rechnen.
Der praktisch tätige Ingenieur findet eine handliche Darlegung der praktikablen Theoreme der Festkörper- und der Strömungsmechanik in Kombination mit illustrativen Beispielen in einer integrierten Darstellung z.B. des Schnittprinzips und des Kontrollflächenkonzepts. Auch die Matrizendarstellung großer Drehungen wird vorgestellt.
Ziegler Technische Mechanik der festen und flüssigen Körper jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kinematik.- Statik. Kräfte. Kraftdichte. Spannungen. Kräftegruppen. Hydrostatik.- Arbeit. Leistung. Potentielle Energie.- Materialgleichungen.- Prinzip der virtuellen Arbeit.- Ausgewählte Kapitel der Elastostatik.- Dynamik fester und flüssiger Körper. Impulssatz (Schwerpunktsatz) und Drallsatz (Drehimpuls- oder Impulsmomentensatz) für materielle Volumina und Kontrollvolumina.- Erstintegrale des dynamischen Grundgesetzes. Arbeits- und Energiesatz der Mechanik. Kinetische Energie.- Stabilitätsprobleme.- Die Lagrangeschen Bewegungsgleichungen.- Einige Näherungsverfahren der Dynamik und Statik.- Stoßvorgänge.- Ergänzungen zur Hydromechanik.- Anhang.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.