Ziegler | Präimplantationsdiagnostik in England und Deutschland | Buch | 978-3-593-37326-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 196 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 211 mm, Gewicht: 255 g

Reihe: Kultur der Medizin

Ziegler

Präimplantationsdiagnostik in England und Deutschland

Ethische, rechtliche und praktische Probleme

Buch, Deutsch, Band 8, 196 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 211 mm, Gewicht: 255 g

Reihe: Kultur der Medizin

ISBN: 978-3-593-37326-3
Verlag: Campus


Die Chancen und Risiken genetischer Diagnostik an Emryonen werden in Europa kontrovers diskutiert. Gegner der in Deutschland bisher rechtlich verbotenen Präimplantationsdiagnostik (PDG) warnen vor Formen der Manipulation an Embryonen. Befürworter sehen in der Methode neue Möglichkeiten der Krankheitsbekämpfung. Uta Ziegler stellt die medizinische Technik vor und analysiert die Erfahrungen, die in England mit PDG gemacht wurden. Gleichzeitig leistet sie einen wichtigen Beitrag zur ethischen Diskussion des Themas.
Ziegler Präimplantationsdiagnostik in England und Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Uta Ziegler arbeitet als Allgemeinärztin und ist wiss. Mitarbeiterin an der Abteilung Ethik und Geschichte der Universität Göttingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.