Ziegler / Geschichts- u. Altertumsverein Göppingen e.V. / Kunst- u. Geschichtsverein Geislingen e.V. | Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 4 | Buch | 978-3-87437-362-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4/1994, 212 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen

Ziegler / Geschichts- u. Altertumsverein Göppingen e.V. / Kunst- u. Geschichtsverein Geislingen e.V.

Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 4


1. Auflage 1994
ISBN: 978-3-87437-362-3
Verlag: Anton H. Konrad Verlag

Buch, Deutsch, Band 4/1994, 212 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen

ISBN: 978-3-87437-362-3
Verlag: Anton H. Konrad Verlag


Das Jubiläum des Kunst- und Altertumsvereins Geislingen wird vorgestellt.

Das reizende Schloß Ramsberg ist ausführlich in seiner Entwicklung beschrieben und mit Abbildungen sowie Grundrisszeichnungen dokumentiert. Weiter werden die Adelberger Klosterpfarreien werden besprochen, und ein umfassender Beitrag zur Person des Anton von Schweizer und seiner Frau Louise Dorothea geborene Scheuffelin lässt das Leben der Menschen bis in die Mitte des 19. Revue passieren.

Ziegler / Geschichts- u. Altertumsverein Göppingen e.V. / Kunst- u. Geschichtsverein Geislingen e.V. Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 4 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhaltsverzeichnis

Gerhard Eisenblätter
75 Jahre Kunst- und Altertumsverein Geislingen 1919-1994

Alois Schneider
Zur Inventarisierung der mittelalter-archäologischen Kulturdenkmale im Landkreis Göppingen

Stefan Uhl
Schloß Ramsberg - Anmerkungen zu Baubestand und Baugeschichte

Bernardin Schellenberger
Die berühmt-berüchtigte Regierungszeit des Joachim Berchthold von Roth zu Winzingen (1607-1621)

Rudolf Poppa
Die Adelberger Klosterpfarreien in der Gegenreformation 1630

August Breucha
Anton Schweizer (1784-1844), der Ditzenbacher Badgründer. Ein ungewöhnliches Leben in unruhigen Zeiten

Reinhold Schmid
Eduard Scheer und die Löwenkopfplastik von der Vogelherdhöhle im Lonetal

Wilfried Berg
Hieronymus Harder (1523-1607), Lehrer in Geislingen und Bad Überkingen

Johannes Dillinger
Der Hohenstaufen als Hexentanzplatz

Hermann Rumpp
Die Fliegenhof-Sage



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.