Frank
Frank Pé (genannt Frank) wird 1956 in Brüssel geboren, wo er auch Bildene Künste studiert. 1973 wird er zum ersten Mal im »Spirou«-Magazin veröffentlicht, in dem in den Folgejahren zwei weitere Serien abgedruckt werden, die er textet und zeichnet. (»Brousaille« und »Elan«). 1993 beginnt er mit Bonifay am Projekt »Zoo« zu arbeiten. Es wäre untertrieben zu behaupten, dass Tiere eine wichtige Rolle in seinem Leben spielten. Die Legenden erzählen, dass er zwischen 1976 und 1980 50 verschiedene Reptilienarten aufgezogen haben soll, darunter 16 Krokodile.
Pröfrock, Ulrich
Ulrich Pröfrock: 1955 in Wuppertal geboren1957 - 1965 in Kaufbeuren/Allgäu mit Besuch der Volksschule ab 19611965 - 1974 Paris/Frankreich, Besuch der deutschen Auslandsschule Paris, Abitur 1974Seit 1974 Freiburg im Breisgau, Studium der Volkswirtschaftslehre, Abschluss mit Diplom 1980. Parallel zum Studium regelmäßige Arbeit für das Buchantiquariat Schiller, St. Peter/Schwarzwald1980 - 1985 beschäftigt im Einzelhandel für Philatelie und Numismatik1985 Gründung der Buchhandlung 'X für U' (heute X für U Buchhandlung GmbH) mit Spezialisierung auf Comic, Grafik, Illustration, Design.Seit Anfang der Neunziger Jahre Übersetzungsarbeiten überwiegend im Bereich Comic/Graphic Novel für: avant-verlag, Bries, Brockhau, Carlsen Comics, Cross Cult, Edition 52, Maro, Nona Arte, Reporter, Reprodukt, X für U
Zidrou
Zidrou, alias Benoît Drousie, geboren 1962 in Brüssel, war ursprünglich Lehrer und schrieb Geschichten und Lieder für Kinder. Er begann seine Karriere als Comiczeichner 1991 mit Illustrationen für das Magazin "Spirou". Inzwischen hat er dort unzählige Comics veröffentlicht und bei verschiedenen Verlagen rund 50 Alben publiziert.
Zidrou, alias Benoît Drousie, geboren 1962 in Brüssel, war ursprünglich Lehrer und schrieb Geschichten und Lieder für Kinder. Er begann seine Karriere als Comiczeichner 1991 mit Illustrationen für das Magazin "Spirou". Inzwischen hat er dort unzählige Comics veröffentlicht und bei verschiedenen Verlagen rund 50 Alben publiziert.Ulrich Pröfrock:
1955 in Wuppertal geboren
1957 - 1965 in Kaufbeuren/Allgäu mit Besuch der Volksschule ab 19611965 - 1974 Paris/Frankreich, Besuch der deutschen Auslandsschule Paris, Abitur 1974Seit 1974 Freiburg im Breisgau, Studium der Volkswirtschaftslehre, Abschluss mit Diplom 1980. Parallel zum Studium regelmäßige Arbeit für das Buchantiquariat Schiller, St. Peter/Schwarzwald1980 - 1985 beschäftigt im Einzelhandel für Philatelie und Numismatik1985 Gründung der Buchhandlung 'X für U' (heute X für U Buchhandlung GmbH) mit Spezialisierung auf Comic, Grafik, Illustration, Design.Seit Anfang der Neunziger Jahre Übersetzungsarbeiten überwiegend im Bereich Comic/Graphic Novel für: avant-verlag, Bries, Brockhau, Carlsen Comics, Cross Cult, Edition 52, Maro, Nona Arte, Reporter, Reprodukt, X für U
Frank Pé (genannt Frank) wird 1956 in Brüssel geboren, wo er auch Bildene Künste studiert. 1973 wird er zum ersten Mal im »Spirou«-Magazin veröffentlicht, in dem in den Folgejahren zwei weitere Serien abgedruckt werden, die er textet und zeichnet. (»Brousaille« und »Elan«). 1993 beginnt er mit Bonifay am Projekt »Zoo« zu arbeiten. Es wäre untertrieben zu behaupten, dass Tiere eine wichtige Rolle in seinem Leben spielten. Die Legenden erzählen, dass er zwischen 1976 und 1980 50 verschiedene Reptilienarten aufgezogen haben soll, darunter 16 Krokodile.