Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 210 mm, Gewicht: 960 g
Eine literarisch-kulturelle Untersuchung
Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 210 mm, Gewicht: 960 g
ISBN: 978-3-89971-264-3
Verlag: V&R unipress
Zum ersten Mal überhaupt werden die Traumdarstellungen in der deutschen romantischen Literatur und der chinesischen Erzählliteratur der Ming- und Qing-Dynastie systematisch verglichen. Durch die kulturvergleichende Analyse der künstlerisch-erzählerischen Charakteristika der beiden Traumdarstellungen werden nicht nur die verschiedenen kulturhistorischen Zusammenhänge konstatiert, sondern auch zeit- wie kulturübergreifende Erkenntnisse auf verschiedenen Ebenen gewonnen, die weitere vergleichende Studien auf diesem Gebiet provozieren möchten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Einzelne Sprachen & Sprachfamilien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturen sonstiger Sprachräume Ost- & Südostasiatische Literatur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften