Zhang | Von Stereotypen zu Einstellungsprofilen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 429 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Reihe: Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik

Zhang Von Stereotypen zu Einstellungsprofilen

Eine empirische Untersuchung zur Entwicklung der Deutschlandbilder chinesischer Deutschstudierender in China
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8233-9324-5
Verlag: Narr
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine empirische Untersuchung zur Entwicklung der Deutschlandbilder chinesischer Deutschstudierender in China

E-Book, Deutsch, 429 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Reihe: Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik

ISBN: 978-3-8233-9324-5
Verlag: Narr
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Einstellung und Kommunikation bedingen einander, stehen in ständiger Wechselwirkung zueinander, im Alltag genauso wie im interkulturellen Austausch. Die Einstellungen der Kommunikationspartner bestimmen den Inhalt, den Ton und letztlich das Ergebnis ihres Austauschs. So beginnt die Beschreibung des vorliegenden Untersuchungsdesigns.
Aber wie beeinflusst stereotyp verkürztes Wissen unsere Einstellung und unsere Sicht auf die Welt, z. B. auf eine andere Nation? Wodurch können Stereotype und die damit verbundenen Gefühle geprägt werden, was sind wichtige Einflussfaktoren? Diesen Fragen geht die vorliegende Studie nach. Dazu wurden 407 Deutschstudierende einer Fremdsprachenuniversität in China befragt, wie sie die Deutschen finden. Die unterschiedlichen Antworten des 1., 2., 3. und 4. Studienjahrgangs lassen durchaus eine Entwicklung während des Studiums erkennen.
Sozialwissenschaftliche Modelle liefern die notwendigen Instrumente, die für diese Untersuchung adaptiert und neu kombiniert wurden. Vertiefende Leitfadeninterviews helfen sehr anschaulich die statistischen Befunde der Fragebogendaten, ihre Zusammenhänge und Phänomene zu erklären.
Erstmalig werden Einstellungsprofile für Gruppen und einzelne Individuen entwickelt. Die gewonnenen Ergebnisse können didaktisch und im interkulturellen Kontext genutzt werden. Sie zeigen, dass Stereotype und damit verbundene Einstellungen immer unsere interkulturelle Begegnung begleiten. Um sie besser kennenzulernen wird ein schlüssiges Untersuchungsdesign vorgestellt.

Zhang Von Stereotypen zu Einstellungsprofilen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ningjie Zhang arbeitet als Dozentin am Deutschinstitut und ist auch mit Forschungsaufgaben des Zentrums für Deutschlandstudien an der Fremdsprachenuniversität Sichuan (SISU) in China betraut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.