Zeyringer | Schwarzbuch Sport | Buch | 978-3-658-32099-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 283 g

Reihe: Sachbuch

Zeyringer

Schwarzbuch Sport

Show, Business und Skandale in der neoliberalen Gesellschaft

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 283 g

Reihe: Sachbuch

ISBN: 978-3-658-32099-7
Verlag: Springer


Sport ist ein Spiegelbild der Gesellschaft. Die heutige Arena der Profis ist von Kommerzialisierung und Mediatisierung bestimmt. Diese Entwicklung seit den 1970er Jahren ist eng mit dem Aufstieg des Neoliberalismus verbunden und hat skandalöse Zustände hervorgebracht: Feudalisierung und Machtmissbrauch, Korruption und Manipulation, Doping und Umweltdesaster, sozial unverantwortliche Geldströme. Wie steht es um den Sport in der gegenwärtigen Gesellschaft? Dieses Buch bietet eine umfassende und aktuelle Antwort auf diese Frage.
Zeyringer Schwarzbuch Sport jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. 16 Kilometer vom Neoliberalismus zum Sportfeudalismus.- 2. Kommerzsieg in Politik und Sport.- 3. Geopolitik der Arena: Der Sport der Macht, die Macht des Sports und der Profit der Non-Profit-Organisationen.- 4. Von zwei Bürgermeistern, die auszogen Olympia fürchten zu lernen: ein Lehrstück.- 5. Finanzgrößen und Werbeflächen, Werte und Wertigkeiten.- 6. Missbrauch, Betrug, Gewalt.- 7. Pistenrausch im Umweltdesaster.- 8. Sieg der Fassade.- 9. Die Show geht weiter. Geht die Show weiter?.- Epilog.- Bibliographie.


Klaus Zeyringer ist Publizist, Kulturwissenschaftler, Literaturkritiker und -moderator und emeritierter Professor für Germanistik in Frankreich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.