Zeyringer | Fußball | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 448 Seiten

Zeyringer Fußball

Eine Kulturgeschichte
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-10-402898-9
Verlag: S.Fischer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Eine Kulturgeschichte

E-Book, Deutsch, 448 Seiten

ISBN: 978-3-10-402898-9
Verlag: S.Fischer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Fußball ist mehr als ein Sport

Fußball hat seit jeher die Menschen beflügelt. Indem dieser Sport Stammtisch und Intellektuellendiskurs verbindet, war er immer mehr als die Jagd nach einem Lederball. Hier wird jetzt seine Geschichte als Kulturgeschichte erzählt. Von den Anfängen in der Aristokratie Englands bis zum weltweiten Massenphänomen, von seinen politischen und sozialen Effekten bis hin zu seinen Spuren in der Alltagskultur, von Deutschland über Afrika bis nach Japan, Lateinamerika und den USA, von Mitte des 19. Jahrhunderts über die Zeiten der Diktaturen bis zur Globalisierung. Klaus Zeyringer rückt die schönste Nebensache der Welt ins glänzende Licht: witzig, informiert, überraschend und sehr unterhaltsam.

'Ich kann nicht Fussball spielen, und ich interessierte mich auch nicht für Fußball. Naturgemäß wollte ich daher auch nie etwas über Fussball erfahren - bis mir dieses Buch in die Hände fiel. Etwas Interessanteres zum Thema kann ich mir nicht vorstellen. Lesen Sie das. Im Ernst: Lesen Sie das!'
Daniel Kehlmann

Zeyringer Fußball jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zeyringer, Klaus
Klaus Zeyringer, geboren 1953 in Graz, habilitierte sich dort 1993 und war Universitätsprofessor für Germanistik in Frankreich. Er ist als Literaturkritiker u.a. für den 'Standard' tätig sowie Jurymitglied der ORF-Bestenliste, moderiert in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Im S. Fischer Verlag ist 'Fußball. Eine Kulturgeschichte' (2014) erschienen sowie zuletzt 'Olympische Spiele. Eine Kulturgeschichte. Band 1: Sommer' (2016).

Klaus ZeyringerKlaus Zeyringer, geboren 1953 in Graz, habilitierte sich dort 1993 und war Universitätsprofessor für Germanistik in Frankreich. Er ist als Literaturkritiker u.a. für den 'Standard' tätig sowie Jurymitglied der ORF-Bestenliste, moderiert in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Im S. Fischer Verlag ist 'Fußball. Eine Kulturgeschichte' (2014) erschienen sowie zuletzt 'Olympische Spiele. Eine Kulturgeschichte. Band 1: Sommer' (2016).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.