Zeune | Von der Burg zur Residenz | Buch | 978-3-927558-30-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 148 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung

Zeune

Von der Burg zur Residenz

Buch, Deutsch, Band 11, 148 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung

ISBN: 978-3-927558-30-4
Verlag: Deutsche Burgenvereinigung


Geht man von dem heute allgemein üblichen Verständnis des Begriffs „Residenz“ aus, so hat man unweigerlich die prachtvollen Schlösser im Blick, die uns als große repräsentativ gestaltete Anlagen entgegen treten. Der Begriff
„Residenzbildung“ weist jedoch weiter in die Vergangenheit zurück. Die Residenzbildung war ein komplexer Pro-
zess, der in das Mittelalter zurückreicht. Mit den tiefgreifenden Veränderungen in den Formen der Herrschaftsausübung entstand eine personell anwachsende Zentralverwaltung, die einen festen Platz beanspruchte und nicht ständig mit dem König oder Herrn umherziehen wollte und führte auch dazu, dass die herrschaftliche Familie immer mehr einen festen Wohnsitz vorzog.
Zeune Von der Burg zur Residenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Burgenforscher, Historiker, Architekten, Kunsthistoriker etc.


Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.