Zerovnik | DAS METRO | Buch | 978-3-902781-88-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 70 Seiten

Zerovnik

DAS METRO

KULTURGESCHICHTE EINES WIENER VERGNÜGUNGSORTES

Buch, Deutsch, 70 Seiten

ISBN: 978-3-902781-88-8
Verlag: verlag filmarchiv austria


Vor 70 Jahren eröffnete am 25. Dezember 1951 in der Johannesgasse 4 das Metro-Kino. Der Architekt
Robert Kotas hatte das dort befi ndliche Theater für die städtische Kinobetriebsanstalt Kiba umgebaut.
Mit Holzvertäfelungen, Balkon, Logen und Lustern war es eines der schönsten Kinos in Wien – und das ist
es heute noch. Zur Eröffnung lief damals das spektakuläre Technicolor-Abenteuer KÖNIG SALOMONS DIAMANTEN.
Das Metro etablierte sich als Unterhaltungskino im Zentrum der Stadt, in dem bei Premieren die
österreichische Prominenz zu Gast war. Nachdem das Filmarchiv Austria das Kino 2002 übernahm, erfuhr
es maßgebliche Veränderungen. Es wurde zum Programmkino des Archivs mit historischen Schwerpunkten
des österreichischen Films. Nicht zuletzt fi nden dort zahlreiche Filmfestivals statt, wie die Viennale,
die das Haus schon seit den 1970er-Jahren bespielt. Nach einem Ausbau mit einem weiteren Saal und
Ausstellungsfl ächen ist es schließlich seit 2015 das heutige METRO Kinokulturhaus, das 2019 um die Filmbuchhandlung
SATYR erweitert wurde.
Das Metro-Jubiläumsbuch versammelt nicht nur 70 Jahre Geschichte des Kinos. Es blickt zurück auf fast
zwei Jahrhunderte Wiener Unterhaltungskultur in der Johannesgasse 4. Es führt ins 19. Jahrhundert, als
die BesucherInnen im »Neuen Elysium« – dem Keller des ehemaligen Klosters St. Anna – um die Welt reisten.
Und es beleuchtet die Ära der Theater, darunter das »Moderne Theater« der 1920er-Jahre und Leon
Epps »›Die Insel‹ in der Komödie« der Nachkriegsjahre.
Mit Textbeiträgen von Angela Heide, Ernst Kieninger, Jan-Hendrik Müller, Michael Omasta, Birgit Peter, Norbert
Philipp, Ursula Storch, Florian Widegger und Martina Zerovnik sowie einem Fotoessay von Lisa Rastl.
Zerovnik DAS METRO jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.