Zerfaß | Das Antiphonar von Grandmont | Buch | 978-3-7278-1705-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 346 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Spicilegii Friburgensis Subsidia

Zerfaß

Das Antiphonar von Grandmont

Ein Beispiel eremitischer Reformliturgien im 11./12. Jahrhundert
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7278-1705-2
Verlag: Academic Press Fribourg

Ein Beispiel eremitischer Reformliturgien im 11./12. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 23, 346 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Spicilegii Friburgensis Subsidia

ISBN: 978-3-7278-1705-2
Verlag: Academic Press Fribourg


Zu den bedeutenden spirituellen Reformströmungen des hohen Mittelalters zählt die eremitische Bewegung, die in Süd- und Westfrankreich ihren Höhepunkt im späten 11. Jahrhundert erreichte. Ausgehend von charismatischen Gründungsgestalten bildeten sich aus Einsiedeleien Mönchskommunitäten oder gar ganze Ordensgemeinschaften neuen Zuschnitts. Ihr strenger Lebensentwurf verband Elemente traditioneller monastischer Kultur mit der sich am Evangelium sowie am altkirchlichen Einsiedlertum orientierenden Inspiration des Eremitismus.
Das spezifische Profil eremitischer Ordensgründungen konnte nicht ohne Folgen für die Gestalt der hier gefeierten Liturgie bleiben. Dies gilt auch für das Antiphonar des Ordens von Grandmont, der auf die Eremitage des Stephan von Muret (ab 1076) zurückgeht und in den ersten Jahrhunderten nach seiner Gründung eine beachtliche Ausdehnung in Frankreich erreichte. Es ist nach ähnlichen, teilweise bereits in karolingischer Zeit (Agobard von Lyon, Amalar von Metz) formulierten Reformprinzipien gestaltet wie das Antiphonar der Kartause. Durch die vorliegende, mit einer ordensgeschichtlichen und liturgiewissenschaftlichen Einleitung versehene Edition der Texte des grammontensischen Reformantiphonars wird erstmals ein Teil der Ordensliturgie von Grandmont der wissenschaftlichen Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Zerfaß Das Antiphonar von Grandmont jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.