Buch, Deutsch, 374 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 488 g
Demokratischer Nutzen und Einflussfaktoren
Buch, Deutsch, 374 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 488 g
ISBN: 978-3-7445-0577-2
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Thomas Zerback widmet sich, neben einer genauen Bestimmung des Begriffs und seinen demokratietheoretischen Wurzeln, vor allem journa-listischen und wirtschaftlichen Einflussfaktoren auf die inhaltliche Vielfalt.
Eine vielfältige Medienlandschaft, die dem Bürger ein breites Spektrum an Themen und Meinungen zur Verfügung stellt, gilt in modernen Demokratien als erwünscht und schützenswert. Im Kern erhofft man sich davon gut informierte und rationale politische Urteile, Toleranz gegenüber Andersdenkenden sowie eine größere Legitimität politischer Entscheidungen. Besondere Aufmerksamkeit kommt dabei der Frage zu, inwiefern die Struktur von Medienmärkten die inhaltliche Vielfalt beeinflusst – ein Aspekt, der in Zeiten fortschreitender Medienkonzentration besondere Relevanz hat.
Der Autor verbindet in seiner Analyse publizistikwissenschaftliche Ansätze mit der ökonomischen Wettbewerbstheorie und ist damit im besten Sinne des Wortes interdisziplinär.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikation & Medien in der Politik
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse