Buch, Deutsch, 790 Seiten
Messung, Steuerung und Überwachung des Liquiditätsrisikos. Regulierung und Revision des Liquiditätsrisikomanagements. Bankaufsichtliche Zulassung interner Liquiditätsmodelle. Checklisteneinsatz zur Übeerprüfung des Liquiditätsmanagements.
Buch, Deutsch, 790 Seiten
ISBN: 978-3-936974-99-7
Verlag: Finanz Colloquium Heidelberg
Viele Banken haben bereits eine wertorientierte Zinsbuchsteuerung umgesetzt. Geprägt von den Erfahrungen aus der Finanzkrise erkennen viele Institute nun in Zeiten rückläufiger Zinsspannen im Liquiditätsmanagement immer mehr ein Handlungsfeld, in dem sie durch ein ertragsorientiertes Liquiditätsrisikomanagement zusätzliche Erträge generieren und Liquiditätskosten vermeiden können. Dabei stehen Liquiditäts- und Erfolgsrisiken in enger Wechselwirkung, zumal Banken letztlich nur so viel Liquidität anlegen können, wie sie nicht unmittelbar zur Sicherstellung ihrer täglichen Zahlungsbereitschaft benötigen. Im Zuge der Finanzkrise kommt dem Liquiditätsrisikomanagement aus regulatorischer Sicht eine gestiegene Bedeutung zu.
Im Mittelpunkt der 2. Auflage stehen Beiträge aus der Praxis, die aufzeigen, wie Banken derzeit ein ertragsorientiertes Liquiditätsrisikomanagement umsetzen. Die Autorengruppe ist unmittelbar mit dem Liquiditätsrisikomanagement im Umfeld von Sparkassen und Genossenschaftsbanken sowie der Bankenaufsicht betraut. Sie arbeitet die wichtigen Kernfragen für die Umsetzung eines ertragsorientierten Liquiditätsrisikomanagements in der Praxis heraus. Im Einzelnen werden aktuelle Schwerpunkte vermittelt, wobei die bisherigen Kapitel überarbeitet und neue Beiträge mit aufgenommen worden sind.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Unternehmensfinanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Bankwirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Kleine und Mittlere Unternehmen