Zeppenfeld / Strasdas | Tourismus und Klimawandel in Mitteleuropa | Buch | 978-3-658-14706-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Zeppenfeld / Strasdas

Tourismus und Klimawandel in Mitteleuropa

Wissenschaft trifft Praxis - Ergebnisse der Potsdamer Konferenz 2014

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

ISBN: 978-3-658-14706-8
Verlag: Springer


Der Konferenzband stellt den aktuellen Stand des Wissens und praktische Erfahrungen von Unternehmen und Regionen im Spannungsfeld zwischen Tourismus und Klimawandel in Mitteleuropa dar. Die Autoren diskutieren die daraus resultierenden Implikationen und Handlungserfordernisse für Klimaanpassung und Klimaschutz im Tourismus. Die Erderwärmung stellt die Branche in den kommenden Jahrzehnten vor neue Herausforderungen. Kaum ein anderer Wirtschaftszweig ist so von klimatischen Gegebenheiten abhängig wie der Tourismus. Daraus können sich neben Risiken auch Chancen ergeben.
Zeppenfeld / Strasdas Tourismus und Klimawandel in Mitteleuropa jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Vulnerabilität des Tourismus gegenüber dem Klimawandel.- Aufbereitung von tourismusrelevanten Klimadaten.- Anpassungserfordernisse und –initiativen im Tourismus.- Beitrag des Tourismus zum Klimawandel.- Klimaschutz als vorausschauende Anpassungsstrategie.


Die Herausgeber:Dr. Wolfgang Strasdas ist seit 2002 Professor an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) und dort Leiter des Zentrums für Nachhaltigen Tourismus (ZENAT).
Runa Zeppenfeld arbeitet seit 2009 als akademische Mitarbeiterin an der HNE Eberswalde im Fachgebiet Nachhaltiger Tourismus und ist Mitbegründerin des ZENAT.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.