Zepf / Ullrich / Seel | Ödipus und der Ödipuskomplex | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 139 Seiten

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

Zepf / Ullrich / Seel Ödipus und der Ödipuskomplex

Eine Revision

E-Book, Deutsch, 139 Seiten

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

ISBN: 978-3-8379-6917-7
Verlag: Psychosozial-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Ödipusmythen werden heute von Freuds Konzept des Ödipuskomplexes überschattet. Diese Art der Auslegung drehen die Autoren um. Sie nutzen die Mythen zur Interpretation des Ödipuskomplexes und zeigen dessen verborgene Inhalte auf. So wird der Komplex als ein Drama entlarvt, das nicht von den Kindern inszeniert wird: Nicht Sohn oder Tochter beginnen, mit Vater oder Mutter zu rivalisieren, es sind vielmehr die Eltern, die mit ihrem Kind um den Partner in Konkurrenz treten.

Die Autoren zeigen Aspekte der Mythen auf, die Freud in seiner Konzeption des Ödipuskomplexes nicht berücksichtigt hat, wie die Entstehung des ödipalen Dramas und seine transgenerationale Weitergabe. Sie kommen zu der überzeugenden Einsicht, dass Ödipus keinen Ödipuskomplex hatte.
Zepf / Ullrich / Seel Ödipus und der Ödipuskomplex jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt

1 Zwei Fragen

2 Die Aufgabe der »Verführungstheorie« – Begründungen

3 Die Erfindung des Ödipuskomplexes

4 Der Mythos von der Urhorde

5 Der Mythos vom Untergang des Ödipuskomplexes

6 Ödipusmythen
Laios
Iokaste

7 Freuds blinder Fleck

8 Ödipusmythen und der Ödipuskomplex
Das ödipale Drama des Sohnes
Das ödipale Drama der Tochter

9 Die heterosexuelle und homosexuelle Verarbeitung des ödipalen Dramas

10 Unbewusste ödipale Botschaften und Antworten

11 König Ödipus – Eine cover story

12 Ödipus auf Kolonos – Die verlorene Blindheit

Literatur
Über die Autoren


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.