Buch, Deutsch, 219 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g
ISBN: 978-3-658-27005-6
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Das Ende der Gewalt? Fragen und Konjekturen zu Hannah Arendts Essay über Macht.- Protestgewalt als gewaltlose (göttliche) Gewalt? Arendts Machtbegriff und Benjamins „Zur Kritik der Gewalt“.- „Wenn Sprache verstummt.“ Hannah Arendt über Gewalt.- Gesellschaftliche und politische Macht. Reflexionen zum Machtbegriff bei Hannah Arendt.- Hannah Arendt über Macht als Matrix des Politischen.- Pluralität und Macht.- Von der Macht der Gründung zur Macht der Bürgergesellschaft.- Macht- und Gewaltstrukturen im Sprachduktus der Neuen Rechten.- Die Macht der Liebe. Arendts Paria-Identifikation.