Zender | Mehrstimmiges Denken | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 184 Seiten

Zender Mehrstimmiges Denken

Versuche zu Musik und Sprache

E-Book, Deutsch, 184 Seiten

ISBN: 978-3-495-82116-9
Verlag: Verlag Karl Alber
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Musik, Literatur und Religion bieten Zugänge zur Beschäftigung mit den großen philosophischen Fragen, und sie ermöglichen vielfältige Erfahrungen von Selbst und Welt. Während unser Alltag von Technik und Wissenschaft geprägt wird, und damit von Systemsteuerungen, von Abstraktion und Funktionalität, geht es Hans Zender darum, tiefere Dimensionen unseres Lebens und Erlebens in den Blick zu nehmen. Dazu bedarf es eines mehrstimmigen Denkens, das aus einem Zusammenspiel von musikalischen, literarischen und religiösen Momenten entsteht. Werke von John Cage, Karlheinz Stockhausen und Bernd Alois Zimmermann, Hugo Ball, James Joyce und Friedrich Hölderlin, christliche und zenbuddhistische Vorstellungen sind für Hans Zender wegweisend.
Zender Mehrstimmiges Denken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans Zender, geb. 1936, ist einer der renommiertesten deutschen Dirigenten und Komponisten. Von 1964 bis 1987 Chefdirigent und Generalmusikdirektor in Bonn, Kiel, Saarbrücken, Hamburg. Von 1988 bis 2000 Professor für Komposition an der Musikhochschule Frankfurt. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Chief Joseph", "Don Quijote de la Mancha", "Logos-Fragmente", "Shir Hashirim", "Hölderlin lesen I-IV". Zahlreiche Ehrungen und Preise. Neuere Bücher zur Musik: "Die Sinne denken", "Waches Hören".


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.