Zemke / Scherer | Elektroenergietechnik | Buch | 978-3-8007-3443-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 642 g

Zemke / Scherer

Elektroenergietechnik

Grundlagen · Tabellen
Neuerscheinung
ISBN: 978-3-8007-3443-6
Verlag: VDE Verlag

Grundlagen · Tabellen

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 642 g

ISBN: 978-3-8007-3443-6
Verlag: VDE Verlag


Dreh- und Angelpunkt dieses Buchs ist die elektrische Energietechnik. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den nötigen Grundlagen, den elektrischen Maschinen und Antrieben – zusammen mit der zum dynamischen Betrieb nötigen Leistungselektronik – sowie auf den elektrischen Netzen und Anlagen. Wo erforderlich, werden diese Ausführungen durch Hinweise auf DIN-VDE-Normen ergänzt.
Dieses Werk unterstützt den Leser beim Erreichen eines qualifizierten Abschlusses auf der Basis fachlicher Kompetenz und bereitet ihn somit auf den Aufstieg in eine höhere Berufsebene vor. Neben der Vermittlung der Theorie hat der Leser durch viele Übungsbeispiele die Möglichkeit, sich tiefer mit der Materie vertraut zu machen, um sich die fachlichen Kenntnisse der in der Praxis eingesetzten Berechnungsverfahren anzueignen.
• Die zum Verständnis der Elektrotechnik notwendigen mathematischen Grundlagen, wie komplexe Rechnung, symmetrische Komponenten und Vektorrechnung, werden praxisorientiert erklärt.
• Im Fokus elektrischer Maschinen und Antriebe stehen Transformatoren, Gleichstrom- und Drehstrommaschinen als Grundelemente der Elektroenergietechnik sowie deren Einsatz in der Antriebstechnik. Entsprechend berücksichtigt sind auch die Stromrichter und ihre Bauelemente.
• Weitere Schwerpunkte sind elektrotechnische Netze und Anlagen. Deshalb werden Leitungen und Netze, Geräte und Anlagen sowie Beleuchtungsanlagen und Elektroenergieerzeugung in angemessenem Umfang behandelt.
• Im Kapitel „Projektieren von Elektroenergieanlagen" werden die wichtigsten Berechnungsverfahren vorgestellt, die beim Planen und Errichten von elektrischen Anlagen der Energietechnik anzuwenden sind.

Zemke / Scherer Elektroenergietechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses Buch hilft beim Erreichen des Karriereziels staatlich geprüfter Techniker, Meister oder Ingenieur der Elektrotechnik. Konzipiert als Wegbegleiter in der beruflichen Ausbildung und Praxis wendet es sich also an all jene, die theoretische Grundlagen vertiefen wollen. Ebenso eignet es sich aber auch als Nachschlagewerk, um bereits bekanntes Wissen aufzufrischen.

Weitere Infos & Material


Zemke, Wilfried
Dr.-Ing. Wilfried Zemke hat Elektrotechnik an der Ingenieurschule in Berlin studiert. Nach einer Industrietätigkeit qualifizierte er sich im Rahmen eines Fernstudiums zum Diplomingenieur und wurde durch eine außerplanmäßige Aspirantur zum Doktoringenieur promoviert. Seit 1990 lehrt er an der Technikerschule in München.

Dipl.-Ing. OStR Alexander Scherer hat Elektro- und Informationstechnik an der Universität Karlsruhe TH (jetzt KIT) studiert. Nach mehrjähriger Industrietätigkeit wechselte er in den Schuldienst und vermittelt seitdem elektrotechnische Inhalte den Auszubildenden in der Berufsschule, den Schülern am Technischen Gymnasium und den Teilnehmern an den Ausbildungsgängen der Fachschule für Technik.

Dr.-Ing. Wilfried Zemke hat Elektrotechnik an der Ingenieurschule in Berlin studiert. Nach einer Industrietätigkeit qualifizierte er sich im Rahmen eines Fernstudiums zum Diplomingenieur und wurde durch eine außerplanmäßige Aspirantur zum Doktoringenieur promoviert. Seit 1990 lehrt er an der Technikerschule in München. Die Übungsbeispielesammlung ist das Ergebnis einer über 40-Jährigen Tätigkeit im Lehrbetrieb.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.