Zeller | Schwäbischer Parnass | Buch | 978-3-87407-667-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 195 mm, Gewicht: 166 g

Zeller

Schwäbischer Parnass

Ein Streifzug durch die Literaturgeschichte Württembergs

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 195 mm, Gewicht: 166 g

ISBN: 978-3-87407-667-8
Verlag: Silberburg


Der Parnass – einstiger Musenberg der griechisch-römischen Antike – gilt in der abendländischen Kulturwelt als Symbol der Dichtung schlechthin. Den schwäbischen Dichterhimmel bevölkern so illustre Namen wie Friedrich Hölderlin, Wilhelm Hauff, Eduard Mörike, Friedrich Schiller, Ludwig Uhland oder Justinus Kerner. Kein deutscher Landstrich hat innerhalb weniger Jahrzehnte so viele Dichter und Denker von Bedeutung hervorgebracht wie das alte Württemberg Ende des 18. bis Anfang des 19. Jahrhunderts. Unter ihnen bestand eine enge geistige Verwandtschaft, der Bernhard Zeller unterhaltsam nachspürt.

Kenntnisreich und amüsant präsentiert der Autor die besonders charakteristischen Wesenszüge der Literatur des Landes und lädt den Leser ein zu einem anregenden Spaziergang durch die Literaturlandschaft Württembergs von der Klassik bis ins 20. Jahrhundert.
Eine Hommage an die Dichter und Denker des Landes – die weithin bekannten, aber auch manche fast vergessenen.
Zeller Schwäbischer Parnass jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.