Cuba im Jahr 1968. Die Revolution hält die Insel immer noch in Bewegung. Da kreuzen sich die Wege des Alten und des Neuen Menschen in La Habana. Der jugendliche Marquis de Venosta (alias Felix Krull) auf Bildungsreise um die Welt begegnet dem deutschen Schriftsteller Dr. Anzensgruber, einem glühenden Anhänger des Máximo Líder, dem er auf den Feldern bei der Zuckerrohrernte hilft – so gut er eben kann.Wenn zwei so unterschiedliche Figuren aufeinander prallen, kann es kein gutes Ende nehmen. Doch der satirische Witz der Erzählung fängt die Gegenpositionen auf und jongliert lustvoll mit ihnen.
Zeller
Die Selbstkritik von La Habana im Jahr 1968 jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Michael Zeller schaut mittlerweile auf ein umfangreiches und vielgestaltiges literarisches Werk zurück. Es ist mehrfach ausgezeichnet worden.
www.michael-zeller.de