Zeitmanagement deutscher und französischer Führungskräfte | Buch | 978-3-8244-7114-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 237 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Zeitmanagement deutscher und französischer Führungskräfte

Buch, Deutsch, 237 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8244-7114-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Deutsche Führungskräfte werden oft als Musterschüler von Zeitmanagement-Handbüchern dargestellt, während ihre französischen Kollegen schlechte Noten erhalten. Dieses stark verbreitete Stereotyp kann zwar in Frage gestellt werden, es verweist aber auf eine kollektive, kulturelle und organisationelle, Dimension des Zeitmanagements.


Auf der Basis einer empirischen Studie untersucht Eric Davoine die Methoden zur Arbeitsrationalisierung, die Manager tatsächlich anwenden, und vergleicht diese Zeitmanagementpraxis mit den Verhaltensmodellen aus entsprechenden Handbüchern und Seminaren. Darüber hinaus untersucht er, ob und wo sich Unterschiede im Zeitmanagement deutscher und französischer Führungskräfte tatsächlich festmachen lassen.
Zeitmanagement deutscher und französischer Führungskräfte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Manager und Management in Frankreich und Deutschland - Diskussion um das Zeitmanagementkonzept und Konzeption der empirischen Untersuchung - Die Strukturierung der Zeitmanagementpraktiken von Managern - Der Einfluss des nationalen Kontextes auf die Zeitmanagementpraktiken


Dr. Eric Davoine promovierte bei Prof. Dr. Dieter K. Tscheulin am Frankreich-Zentrum der Universität Freiburg. Er ist Assistenzprofessor für allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Université de Haute-Alsace in Mulhouse, Frankreich und Lehrbeauftragter an den Universitäten Freiburg, Lyon und Straßburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.