Nebenwirkungen · Prophylaxe · Therapie
Buch, Deutsch, 228 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 371 g
ISBN: 978-3-540-53550-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Geschichtlicher Überblick über die Entwicklung jodierter Röntgenkontrastmittel.- Methoden und Ergebnisse toxikologischer Prüfungen von nichtionischen Röntgenkontrastmitteln.- Pharmakologische Eigenschaften jodierter Röntgenkontrastmittel.- Interaktionen von Röntgenkontrastmitteln mit der Gefäßwand.- Röntgenkontrastmittelnebenwirkungen an Herz, Kreislaufperipherie und Lungenstrombahn.- Kontrastmittelwirkungen auf die Fließbedingungen der Mikrozirkulation (Tierexperimentelle Studie).- Unerwünschte Kontrastmittelwirkungen an der Niere.- Die Schilddrüsenfunktion nach Applikation jodhaltiger Röntgenkontrastmittel.- Kontrastmittel als Störfaktoren in der laborchemischen Analytik.- Anaphylaktoide Reaktionen durch Röntgenkontrastmittel.- Zerebrale und spinale Angiographie.- Extremitätenangiographie.- Kontrastmittelbedingte Nebenwirkungen und Komplikationen der Urographie.- Kontrastmittelbedingte Nebenwirkungen und Komplikationen bei der intravenösen und intraarteriellen digitalen Subtraktionsangiographie.- Kontrastmittelbedingte Nebenwirkungen und Komplikationen der Phlebographie.- Kontrastmittelbedingte Nebenwirkungen in der Computertomographie.- Kontrastmitteluntersuchungen bei Kindern.- Arthrographie.- Unerwünschte Wirkungen bei Kontrastmittelinjektionen in Gangsysteme.- Indirekte Lymphangiographie.- Arzthaftung und Eingriffsaufklärung.- Prophylaxe gegen Kontrastmittelnebenwirkungen.- Prämedikation bei Risikopatienten — Ergebnisse einer prospektiven Studie mit nichtionischen Kontrastmitteln.- Die Behandlung von Kontrastmittelzwischenfällen.- Röntgenkontrastmittelnebenwirkungen und Komplikationen — Stand 1990.