Zehner / Weinrich | Phonetische und phonologische Störungen bei Kindern | Buch | 978-3-662-52772-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 263 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Praxiswissen Logopädie

Zehner / Weinrich

Phonetische und phonologische Störungen bei Kindern

Aussprachetherapie in Bewegung

Buch, Deutsch, 263 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Praxiswissen Logopädie

ISBN: 978-3-662-52772-6
Verlag: Springer


Dieses Lehrbuch bietet im Bereich der Kindersprache tätigen Logopäden umfassendes Praxiswissen zur Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen.
Die erfahrenen Autorinnen vermitteln kompakt die Grundlagen zu Phonetik und Phonologie sowie zum physiologischen Lauterwerb und erläutern die genaue Befunderhebung auch unter Aspekten von ICF. Sie stellen bewährte Therapiemethoden vor und zeigen das konkrete Vorgehen in der individuellen Therapiegestaltung. Profitieren Sie von zahlreichen praktischen Anregungen und Spielideen zur Lautbildung und –Verwendung. So gelingt die vielfältige und erfolgreiche Behandlung von Aussprachestörungen, die gleichzeitig die Sprachverarbeitungsfähigkeiten des Kindes miteinbezieht.
Zehner / Weinrich Phonetische und phonologische Störungen bei Kindern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Kindlicher Lauterwerb und Aussprachestörungen.- Anamnese.- Diagnostik.- Gängige Therapiekonzepte.- Therapieplanung.- Therapiebausteine.- Qualitätssicherung.- Anhang (Anamnesebogen, Lautbefundbogen, Minimalpaare, Zeicheninventar des IPA, Therapiematerialien).- Online-Material.- Stichwortverzeichnis


Martina Weinrich ist seit 1996 Lehrlogopädin an der Staatlichen Berufsfachschule für Logopädie am Universitätsklinikum Regensburg im Fachbereich Kindersprache und lehrt zusätzlich im Bereich „Frühpädagogik“.
Heidrun Zehner ist seit 1993 Lehrlogopädin an der Staatlichen Berufsfachschule für Logopädie an der Universität Erlangen-Nürnberg im Fachbereich Kindersprache und Mitbegründerin des Fortbildungsinstituts FldEL.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.