Zehnder | Mathematische Begabung in den Jahrgangsstufen 9 und 10 | Buch | 978-3-658-37626-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 691 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 924 g

Reihe: Research

Zehnder

Mathematische Begabung in den Jahrgangsstufen 9 und 10

Ein theoretischer und empirischer Beitrag zur Modellierung und Diagnostik

Buch, Deutsch, 691 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 924 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-37626-0
Verlag: Springer


Internationale Vergleichsstudien deuten darauf hin, dass eine Förderung mathematisch besonders begabter Schüler*innen nicht immer optimal gelingt; eine mögliche Ursache dafür können Schwierigkeiten bei ihrer Identifikation sein. Moritz Zehnder untersucht in der vorliegenden Arbeit daher, welche mathematischen Fähigkeiten Indikatoren für eine besondere mathematische Begabung in den Jahrgangsstufen 9 und 10 darstellen. Im Anschluss an eine Klärung des Begabungsbegriffs leitet er fünf potenziell auf eine besondere mathematische Begabung hinweisende Fähigkeiten ab, deren Eignung als Indikatoren im Rahmen einer nicht experimentellen Studie untersucht wird. Die Ergebnisse zeigen, dass unter anderem dem Erkennen von Mustern und Strukturen eine besondere Bedeutung für eine mathematische Begabung in den Jahrgangsstufen 9 und 10 zukommt. Andere Fähigkeiten, wie etwa mathematische Kreativität, ermöglichen lediglich eine Unterscheidung von Begabungstypen. Ein weiteres zentrales Ergebnis dieser Arbeit ist ein Diagnoseinstrument für mathematische Begabung, das Mathematiklehrkräfte beim Diagnostizieren mathematisch begabter Schüler*innen unterstützen kann.
Zehnder Mathematische Begabung in den Jahrgangsstufen 9 und 10 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Allgemeine Begabung.- Mathematische Begabung.- Diagnostik mathematischer Begabung.- Forschungsinteresse und Forschungsfragen.- Forschungsmethodik.- Ergebnisse auf Ebene der Einzelaufgaben.- Ergebnisse auf Ebene der mathematischen Fähigkeiten.- Ergebnisse auf diagnostischer Ebene.- Methodenkritische Reflexion.


Der AutorMoritz Zehnder forscht als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bayreuth insbesondere zum Thema mathematische Begabung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.