Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 241 mm, Gewicht: 722 g
Reihe: für Dummies
Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 241 mm, Gewicht: 722 g
Reihe: für Dummies
ISBN: 978-3-527-72197-9
Verlag: Wiley-VCH GmbH
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Über den Autor 7
Einführung 21
Teil I: Grundlagen der grundlegenden Mathematik 29
Kapitel 1: Das Spiel mit den Zahlen 31
Kapitel 2: Zahlen und Ziffern – an den Fingern abgezählt 49
Kapitel 3: Die großen Vier: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division 57
Teil II: Ganze Zahlen 75
Kapitel 4: Die vier großen Operationen in der Praxis 77
Kapitel 5: Eine Frage der Werte: Berechnung arithmetischer Ausdrücke 93
Kapitel 6: Zugetextet? Text in Zahlen umwandeln 107
Kapitel 7: Teilbarkeit 119
Kapitel 8: Fabelhafte Faktoren und viel geliebte Vielfache 127
Teil III: Teile des Ganzen: Brüche, Dezimalzahlen und Prozente 143
Kapitel 9: Keine Biografie ohne Brüche 145
Kapitel 10: Gebrochenes Rechnen: Brüche und die vier großen Operationen 159
Kapitel 11: Dezimalzahlen 183
Kapitel 12: Prozentsätze 207
Kapitel 13: Textaufgaben mit Brüchen, Dezimalzahlen und Prozentsätzen 221
Teil IV: Visualisieren und Messen – Graphen, Maße, Statistik und Mengen 235
Kapitel 14: Zehn hoch: Zahlen in wissenschaftlicher Notation 237
Kapitel 15: Maße und Gewichte 247
Kapitel 16: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Einstieg in die Geometrie 259
Kapitel 17: Wer es sieht, wird gläubig: Graphen 283
Kapitel 18: Textaufgaben mit Geometrie und Maßen 295
Kapitel 19: Chancen ausrechnen: Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung 307
Kapitel 20: Jede Menge Mengenlehre 321
Teil V: Akte X: Einführung in die Algebra 329
Kapitel 21: Mr X kennenlernen: Algebra und algebraische Ausdrücke 331
Kapitel 22: Mr X enttarnen: Algebraische Gleichungen 349
Kapitel 23: Mr X im Einsatz: Textaufgaben in der Algebra 363
Teil VI: Der Top-Ten-Teil 373
Kapitel 24: Die zehn wichtigsten Konzepte der Mathematik, die Sie keinesfalls ignorieren sollten 375
Kapitel 25: Zehn wichtige Zahlenmengen, die Sie kennen sollten 381
Stichwortverzeichnis 391