Buch, Deutsch, Band 75, 628 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 966 g
Reihe: Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht
Der Umgang mit dem sprachlichen Egalitätsprinzip im Unionsrecht
Buch, Deutsch, Band 75, 628 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 966 g
Reihe: Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht
ISBN: 978-3-8487-2403-1
Verlag: Nomos
Die Arbeit stellt eine erhebliche Diskrepanz zwischen dem methodologischen Anspruch der sprachlichen Gleichbehandlung und der Rechtsprechungspraxis im Zeitraum zwischen 2004 und 2008 fest und entwickelt Vorschläge für einen praktikableren Umgang mit dem mehrsprachig verbindlichen Unionsrecht.