Zechlin / Wilhelm-Hack-Museum / Alter | Fragments of a Crisis | Buch | 978-3-95905-307-5 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 111 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 300 mm, Gewicht: 490 g

Zechlin / Wilhelm-Hack-Museum / Alter

Fragments of a Crisis

Buch, Englisch, Deutsch, 111 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 300 mm, Gewicht: 490 g

ISBN: 978-3-95905-307-5
Verlag: Spector Books OHG


In Fragments of a Crisis untersucht Julian Irlinger das Verhältnis von Ästhetik und Ideologie anhand künstlerischer Arbeit in der Weimarer Republik. Sein Ausgangsmaterial ist Notgeld, das während der Inflation (1918 - 1923) parallel zur offiziellen Währung ausgegeben wurde. Die Grafiken auf den Scheinen wurden von KünstlerInnen gestaltet, die in der Kunstgeschichte weitestgehend unbeachtet sind. Mit gescannten Ausschnitten von Notgeld entwickelt Julian Irlinger eine Methode des Zeigens, die die Dialektik der Bilder betont. Notgeld wird zu einer Form künstlerischer Arbeit, das die Krise, die sie hervorgebracht hat, thematisiert und versucht, sich an ein politisches Unterbewusstsein anzunähern. Der theoretische Text über Notgeld von Nora M. Alter ist Teil der Arbeit. Fragments of a Crisiserscheint anläßlich der gleichnamigen Ausstellung von Julian Irlinger in der Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen, 23. Februar – 28. April 2019.

Julian Irlinger (*1986) lebt und arbeitet in Frankfurt am Main und New York.
Zechlin / Wilhelm-Hack-Museum / Alter Fragments of a Crisis jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.