Buch, Deutsch, Band 48, 356 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Medien in der Wissenschaft
Freiheiten und Notwendigkeiten
Buch, Deutsch, Band 48, 356 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Medien in der Wissenschaft
ISBN: 978-3-8309-2058-8
Verlag: Waxmann
Die Beiträge Setzen sich mit der Open-Education-Bewegung, Web-2.0-Entwicklungen und Social Software bzw. mit bestehenden und bewährten E-Learning-Konzepten auseinander. Sie thematisieren Möglichkeiten und Konzepte – aber auch Grenzen – der Integration informeller Lernwege in formale Universitätsstrukturen und stellen die Frage nach neuen Kompetenzen Lehrender und der Medienkompetenz Studierender. Es werden Chancen beleuchtet, die sich aus der freien Verfügbarkeit von Wissensressourcen ergeben. Auch rückt die Bedeutung von Web 2.0 für wissenschaftlich untermauerte didaktische Konzepte in das Zentrum der Betrachtung.