Buch, Deutsch, Band 14, 437 Seiten, KART, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 660 g
Reihe: Klio in Polen
Strategien kommunistischer Herrschaftslegitimation in Polen 1944-1980
Buch, Deutsch, Band 14, 437 Seiten, KART, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 660 g
Reihe: Klio in Polen
ISBN: 978-3-938400-67-8
Verlag: fibre
Auf der Grundlage einer theoretisch und methodisch gründlich reflektierten Forschungsperspektive und auf einer breiten Quellenbasis zeichnet der Autor dabei nach, wie die herrschende Partei versuchte, einen kommunistischen Legitimationsdiskurs um die Narrative und Symbole einer Nationalkultur zu erweitern, die eigentlich als gänzlich unvereinbar mit dem Marxismus-Leninismus galt. Dabei entsteht eine fokussierte Darstellung eines zentralen Aspekts polnischer Nachkriegsgeschichte, deren Schwerpunkt auf den 1950er und 1960er Jahren liegt, die aber auch spätere Zeitabschnitte berücksichtigt und Vergleiche mit anderen Staaten des Warschauer Pakts zieht. Zarembas Buch stellt damit einen wichtigen Beitrag zur polnischen Zeitgeschichte sowie zur kulturgeschichtlichen Erweiterung der historischen Kommunismusforschung dar.